tegut… Ihr Supermarkt für gute Lebensmittel

Zubereitung:

Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.

  1. Rosinen im Rum oder Orangenlikör durchziehen lassen.

  2. Mehl in eine Schüssel geben, Mulde hineindrücken, Hefe hineinbröckeln, Milch, etwas Zucker zugeben, mit wenig Mehl verrühren, zugedeckt ca. 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.

  3. Restlichen Zucker mit Eigelb, Vanillezucker, einer Prise Salz, Butter, abgeriebene Zitronenschale schaumig rühren, Rosinen zufügen. Alles mit dem Vorteig zu einem glatten Teig kneten.

  4. Walnüsse knacken, Nusskerne entnehmen, klein hacken.

  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen, in ca. 6x5 cm große Rechtecke schneiden, jeweils dünn mit Zartbittercreme bestreichen, in die Mitte Walnussstückchen geben. Teig umschlagen, an den Seiten zusammendrücken, ca. 10 Min. zugedeckt gehen lassen, anschließend 15-20 Min. im 180 Grad heißen Backofen backen.

  6. Das noch warme Stollenkonfekt im Puderzucker wälzen.

1 Kommentar


Schon ausprobiert?

Schreiben Sie hier eine Bewertung oder stellen Sie Ihre Fragen zum Rezept...

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.

Kommentarliste

  1. Silke Baumann - 08.12.2019 um 09:05 Uhr

    Sehr sehr lecker dieses Stollenkonfekt!
    Gab es schon an einigen Adventssonntagen auf unserer Kaffeetafel!
    Lässt sich wunderbar nachbacken!
    Danke für's Rezept!

    Frohes Fest!🎄

    Antworten

tegut Gelinggarantie Siegel
  • Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
  • Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
  • Die Rezepte sind leicht nachzukochen -  mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
  • Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
  • Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan. Hier geht’s zu unseren veganen Rezepten.
  • Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt. 

Zur Kochwerkstatt