Würzig marinierter Rehbraten mit Hagebuttensauce
Festtagsbraten mit fruchtiger Sauce, toll für Gäste
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Rotwein mit Tees und Gewürzen aufkochen, dann auskühlen lassen. Zwiebeln abziehen, Gemüse putzen, alles in grobe Stücke schneiden. Rehkeulenknochen herauslösen, Fleisch von Sehnen, überflüssigem Fett befreien, mit Gemüse in eine flache Schüssel legen, Rotweinsud darübergießen, abgedeckt über Nacht kühl stellen.
-
Fleisch aus der Marinade nehmen, gut trocken tupfen, mit Küchengarn zusammenbinden, in einem Bräter in Öl rundum anbraten. Mit Salz, Pfeffer würzen, Rotweinsud, Gemüse zugeben, im 180 Grad heißen Ofen ca. 80 Min. garen (das Fleisch muss eine Kerntemperatur von 80 Grad haben), dabei wiederholt mit Sud beträufeln.
-
Fleisch aus dem Bräter nehmen, in Alufolie wickeln, warm stellen. Sauce durch ein Sieb gießen, Gemüse dabei gut ausdrücken, bei mittlerer Hitze etwa um die Hälfte einkochen. Hagebuttenkonfitüre unterrühren, Sauce mit Salz, Pfeffer abschmecken. Rehbraten in Scheiben auf vorgewärmter Platte mit etwas Hagebuttensauce anrichten, restliche Sauce dazureichen. Schmecken gut dazu: Polentaplätzchen oder in Butter geschwenkte Bandnudeln und Apfel-Rotkohl.
Peter-Felix Ruelius - 26.12.2011 um 10:39 Uhr
Schon mehrmals ausprobiert - mittlerweile fast die Lieblingsart für Rehbraten; ich neheme allerdings weniger Nelken und lasse die Zimtstange beim Braten weg; dann ist das "Glühweinaroma" etwas schwächer. DIe Sauce mit der Hagebuttenmarmelade ist exzellent (ich binde sie allerdings ein wenig).
Antworten