Tomate
Was bieten uns Tomaten?
Das pralle, leuchtend rote Gemüse-Glück in unendlich vielen köstlichen Varianten! Botanisch gesehen ist die Tomate eigentlich gar kein Gemüse, sondern eine Frucht. Gemüse oder Frucht: Die Tomate ist einfach lecker und in der Küche ein wahrer Tausendsassa. Liebesapfel, Goldapfel, Paradiesapfel und Paradeiser sind nur einige ihrer fantasievollen Bezeichnungen im deutschen Sprachraum.
Ursprünglich stammt die Tomate, die zur Familie der Nachtschattengewächse gehört, aus Mittel- und Südamerika. Spanische Eroberer brachten sie – wie die Kartoffel – im 16. Jahrhundert nach Europa. Ihr aromatischer Geschmack variiert von Sorte zu Sorte – hierfür wichtig ist vor allem ein ausgewogenes Verhältnis von Säure und Süße.
Welchen gesundheitlichen Wert haben Tomaten?
Ein besonderer Vitalstoff der Tomate ist das Lycopin, ein Carotinoid, das antioxidative Eigenschaften hat und z. B. die Haut vor Veränderungen durch UV-Strahlung und innerlich die Zellen vor freien Radikalen schützen kann. Je roter die Tomate, desto mehr Lycopin enthält sie in der Regel. Da Lycopin fettlöslich ist, empfiehlt es sich, Tomaten z. B. mit ein wenig Olivenöl zu verspeisen.
Saison
- Jan
- Feb
- Mrz
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Frisch Lager
Sonnengereifte Tomaten aus der Region sind unschlagbar intensiv im Geschmack. In den tegut… Filialen finden Sie Tomaten aus heimischem Anbau in bester Bio- bzw. konventioneller Qualität in der Regel von Anfang/Ende April bis Mitte/Ende November
Lagerung
Wie kann ich Tomaten lagern, um sie möglichst lange frisch zu halten?
Ganz wichtig: Kühlschranktemperaturen sind für Tomaten definitiv nicht geeignet, sie führen zum Verlust wichtiger Vital- und Geschmacksstoffe. Ideal sind Kellertemperaturen (16 °C) und ein schattiger bis dunkler und luftiger Standort. Sonneneinstrahlung lässt Tomaten schnell nachreifen, sollte aber vermieden werden, sobald sie ihre volle Reife erreicht haben. Wenn Sie Tomaten richtig lagern, halten sie sich gut bis zu zwei Wochen.
Tomaten möglichst isoliert aufbewahren, da sie den Reifestoff Ethylen abgeben, der anderes Obst und Gemüse schneller reifen lässt.
Sie können Tomaten einfach selbst im Ofen trocknen, so halten sie sich, mit Öl bedeckt sowie kühl und dunkel gelagert, mindestens sechs Monate und sind eine super Zutat für heiße und kalte Speisen.
Wie kann ich Tomaten zubereiten?
Sehen Sie hier, woher unsere Produkte stammen!
Name | Region | Produktkategorie | |
---|---|---|---|
Andreas Frauenfeld Gemüsebau GbR | Baden-Württemberg | Obst, Gemüse & Eier | zum Lieferanten |
Gemüsering Thüringen GmbH | Thüringen | Obst, Gemüse & Eier | zum Lieferanten |
Gemüseproduktion Schkölen GmbH | Thüringen | Obst, Gemüse & Eier | zum Lieferanten |