tegut… Ihr Supermarkt für gute Lebensmittel

    Krieg in der Ukraine: Verheerende Folgen für Millionen Kinder

    Seit über einem Jahr leiden Familien in der Ukraine unter dem schrecklichen Krieg. Bei den Angriffen werden immer wieder auch Wohnhäuser, Krankenhäuser und Schulen beschossen. Kinder werden verletzt oder getötet oder haben Angehörige verloren und sind traumatisiert. Millionen Familien haben ihre Heimat verlassen.

    In der ganzen Ukraine sowie in den angrenzenden Nachbarländern ist UNICEF seit Beginn des Kriegs für die Kinder im Einsatz. UNICEF versorgt geflüchtete Familien mit dem Nötigsten, baut Kinderschutz-Zentren in der Ukraine weiter aus und sorgt für sauberes Trinkwasser. Mobile Gesundheitsteams versorgen die Familien auch mit Hygieneartikeln, Medikamenten und Erste-Hilfe-Sets.

    Im Winter arbeiten Teams vor Ort zudem daran, Familien mit Winterkleidung, Decken und mobilen Heizgeräten vor den eisigen Temperaturen zu schützen. Viele Gebäude sind durch den Krieg beschädigt oder zerstört, und Millionen Menschen in der Ukraine fehlt es an Strom, Wasser und Heizung.

    Die 8-jährige Nastya steht inmitten von Trümmern in ihrer beschädigten Schule in Buzova, Ukraine. Die Schule wurde insgesamt 14 Mal von Granaten und Raketen getroffen. Nastya und ihre Familie flohen nach Polen. Sie vermisste ihre Freunde und den Schulunterricht sehr.

    Vor dem Krieg war die Schule von Buzova eine der besten in der Region Kiew. Rund 500 Kinder aus fünf umliegenden Dörfern kamen hierher, um zu lernen, Freundschaften zu schließen und sich eine Zukunft aufzubauen. Heute ist die Schule nur noch eine leere Hülle.

    Der 6-jährige Denys kann die Tränen nicht zurückhalten, als er durch das Haus geht, das früher sein Zuhause war. Die Jacke, die er trägt, ist das einzige warme Kleidungsstück, das er für den Winter hat. Während eines Angriffs fing das Haus der Familie Feuer, nachdem es schwer beschossen wurde. Die Familie konnte entkommen, aber ihr gesamtes Hab und Gut ging verloren.

    Nazar, 12, umarmt seine Mutter Karyna. Die beiden mussten aus ihrer Heimatstadt fliehen, als der Krieg näherkam. Sie fühlten sich in ihrer Heimat nicht mehr sicher und mussten oft unter der Erde Schutz suchen.

    Mit tegut... UNICEF unterstützen: Verkauf von Weihnachtskarten

    tegut... unterstützt auch in diesem Jahr UNICEF durch den Verkauf von Weihnachtsgrußkarten. Indem Sie diese Karten kaufen, unterstützen Sie beispielsweise Programme wie das UNICEF Hilfsprogramm Nothilfe für Kinder in der Ukraine und den Nachbarländern – und Freunde und Verwandte freuen sich über Ihre Weihnachtspost! Die Karten (fünf Doppelkarten plus Umschläge) erhalten Sie in vielen unserer tegut... Märkte zum Preis von 8,99 €.

    In welchen Märkten können Sie die UNICEF-Weihnachtskarten kaufen?

    Über den unten stehenden Button können Sie die tegut... Märkte einsehen, in denen Sie die UNICEF-Weihnachtskarten erhalten.

    Märkte mit UNICEF-Karten-Verkauf

    Die diesjährigen Motive