Verpackung sparen mit tegut...
Machen Sie mit - der Umwelt zuliebe
Erschreckend: Forscher haben kürzlich Mikroplastik in edlem Meersalz nachgewiesen. Plastikabfall ist demnach bereits bis in die kleinsten Winkel der Weltmeere vorgedrungen – und ein Großteil davon stammt von Verpackungen.
Hier setzt tegut… an: Wir finden seit über 30 Jahren immer wieder neue Wege, nachhaltig zu wirtschaften. Das heißt für uns vor allem, wenn möglich, auch bei Verpackungen etc. Müll zu vermeiden. Als im April 2016 beschlossen wurde, Einkaufstüten aus Plastik im Einzelhandel nicht mehr kostenlos zur Verfügung zu stellen und sie daraufhin von vielen Supermarktketten verbannt wurden, hatten wir sie schon seit über 10 Jahren nicht mehr in unserem Sortiment. Denn wir sind Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und mit unseren Tragekartons, Papiertragetaschen und Baumwollbeutel bieten wir seit Langem praktische Alternativen an, genauso wie mit den topaktuellen manomama-Fashionbags aus Bio-Baumwolle.
Unsere Eigenmarken-Milchprodukte (Joghurt, Sahne) lassen wir in Becher abfüllen, die durch eine Papp-Banderole gestützt werden und deshalb aus weniger Plastik bestehen können. Die Banderole und der Becher sind anschließend getrennt zu 100% recycelbar. Eine ähnliche Verpackung aus weniger Plastik und dafür etwas mehr Karton setzen wir auch für Fleisch ein – dabei werden bis zu 75 % Plastik eingespart. Mehr zur Plastik-Vermeidungsstrategie von tegut... können Sie in unserem Online-Marktplatz lesen. Und auch bei der Anlieferung im tegut... Hauptlager sparen wir zunehmend unnötigen Verpackungsmüll durch schlaue neue Konzepte ein: Indem wir z.B. Mehrwegkisten nutzen, fallen allein bei der Belieferung durch einen unserer Eigenmarkenlieferanten rund 5 Tonnen Kartonage/Jahr weniger an. Welche Wege wir überdies gefunden haben, Verpackungsmüll einzusparen, erfahren Sie hier:

Bio-Baumwollnetz für Obst & Gemüse
Bunt & plastikfrei - aus Liebe zur Umwelt.

Obst- und Gemüsebeutel aus nachwachsenden Rohstoffen
Knotenbeutel bei tegut… ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.

Einfach Verpackungsmüll einsparen!
An der Frischetheke verpackungfrei mit eigenen, mitgebrachten Behältnissen einkaufen.

Umweltfreundliche Verpackung
75 % weniger Kunststoffverbrauch - einfach zu recyceln

Kartonverpackung für Hackfleisch
Die Verpackung für Hackfleischprodukte der tegut... Eigenmarken "tegut... Bio" und "tegut... LandPrimus" in Selbstbedienung besteht aus 75 % weniger Kunststoff.

tegut... Frischmilch in Mehrweg-Glasflaschen
Traditionell hergestellte pasteurisierte Frischmilch.

Plastikfrei im Badezimmer
Schauen wir uns im Bad um, so entdecken wir viele Alltagsgegenstände aus Kunststoff: Zahnpasta-Tuben, Deo-Roller, Wattestäbchen, Haarbürsten, … Da fragt man sich doch gleich: Geht das auch anders?

Mehr als nur eine Tasche
Die tegut… Baumwolltaschen von manomama: 100 % sozial, 100 % bio, 100 % fair!

tegut... Tiefkühltasche aus Schurwolle
Mit den Tiefkühltaschen von manomama unbeschwert Tiefkühlware plastikfrei transportieren!

tegut... Mehrwegbecher
- made in Germany
- aus nachwachsenden Rohstoffen
- mit Filz-Manschette und Silikondeckel
- 100% CO2 freundlich
- aus biologisch abbaubaren Materialien
Ihren ganz persönlichen Tagretter, Nachtvertreiber oder Schaumschläger finden Sie an ausgewählten Kaffeestationen in unseren tegut... Märkten! Und das Beste: Mit unserem tegut... Mehrwegbecher sparen Sie bei jedem Heißgetränk sogar 10 Cent!

Bienenwachstücher
Als immer wieder nutzbare Abdeckung für Schüsseln und Gläser ersetzen Bienenwachstücher die übliche Frischhaltefolie aus Plastik.
- aus 100% Bio-Baumwolle
- beschichtet mit Bienenwachs, Baumharz und Bio-Jojoba-Öl
- wiederverwendbar
- luft- und feuchtigkeitsabweisend
- in verschiedenen Größen
Jetzt Vorteile sichern...
Jeder sollte mal den Anfang machen und Plastik oder doppelte Verpackungen kritischer sehen und der Umwelt helfen sich zu regenerieren, den Menschen gute Lebensmittel herzustellen und die Nähe der Erzeuger zu belohnen.
Gudrun Intress - 12.01.2021 um 22:00 Uhr Antworten
Ich bin Tegut Kunde und kaufe nur bei euch ein. Doch die abgebildeten Gaia Bienenwachstücher habt ihr nicht mehr im Sortiment. Hatte ich bei uns in der Filiale nur mal Aktionsweise gesehen. Ich fand sie super.
Nette - 07.01.2021 um 07:47 Uhr Antworten
Ich wünsche mir dies mit dem Einsparen von PVC-Verpackung beim Senf. Zum Beispiel kaufe ich mitunter gern Born-Senf aus Erfurt. Leider gibt es diesen in Niedernhausen nicht im Glas. Glas hat gegenüber den PVC-Produkten den Vorteil, dass die Lebensmittel nicht mit der Verpackung reagieren. Meine Nachfrage bei Born ergab, dass sie gern liefern würden.
Jörg Pöse - 30.06.2020 um 19:54 Uhr Antworten
Ich gratuliere Ihnen, dass Sie den Umweltschutz berücksichtigen und sich um Gottes Schöpfung kümmern. Etwas wissen? Das nennt man Liebe! Und Gott ist Liebe! Und wer liebt und Gutes tut, ist von Gott. Immer Gutes tun und nicht auf wen schauen. Jesus Christus liebt dich!
Moni - 23.05.2020 um 11:15 Uhr Antworten
Ich kaufe sehr gerne bei tegut ein. Die Milch in Glasflaschen ist super und schmeckt auch viel besser als die "länger haltbare". Auch an der Frischetheke bin ich mit meinen Dosen Stammkunde. Was mich aber beim Käse stört: dort werden immer schon Stücke vorgeschnitten und in Frischhaltefolie bereitgelegt. Klar kann man die Mitarbeiter trotzdem bitten, einem ein extra Stück abzuschneiden, aber dafür wickeln sie das große Stück aus der Folie aus und danach in ein neues Stück wieder ein. Dann kann ich gleich das kleine Stück in Folie nehmen. Schade. Auch bei der Wurst ist es mir schon passiert, dass die Mitarbeiterin zum Transport von der Aufschnittmaschine zu meiner Dose auf der Waage nicht einfach ihre Hände, sondern ein Einschlagpapier benutzt hat, das sie dann - Papier- und Plastikschicht in einem - zusammen geknüllt und weggeworfen hat. Nicht sehr nachhaltig und umweltfreundlich.
Auch die bereits viel erwähnte Plastikverpackung bei Obst und Gemüse kann ich nicht immer nachvollziehen. Klar, manchmal geht es nicht anders, aber z.B. die Möhren brauchen doch nicht wirklich eine Schale UND eine Tüte als Verpackung.
Aber im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit den Möglichkeiten, die man bei tegut hat. Vielen Dank und weiter so!
Miriam Ulmer - 22.01.2020 um 17:18 Uhr Antworten
Liebe Frau Ulmer, vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Dies zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und ist zugleich Ansporn, noch besser zu werden und die kritikwürdigen Punkte abzustellen. Herzliche Grüße, Nicole
tegut... Kundenbetreuung - 23.01.2020 um 10:52 Uhr