Saisongärten im Kurzporträt: Griesheim am Südring

Liegt Ihnen gesunde Ernährung und das Wissen um die Herkunft Ihrer Lebensmittel genauso am Herzen wie uns?
Unter der Trägerschaft des Obst- und Gartenbauvereins 1888 Griesheim e.V. geben wir Ihnen auch 2023 wieder die Möglichkeit, im Rahmen eines tegut… Saisongartens, Ihr eigenes Gemüse in Anlehnung an den ökologischen Landbau anzubauen. Auf ca. 30 m² großen Parzellen können Sie eine ganze Gartensaison miterleben, wie Ihr Gemüse wächst und gedeiht und bis in den Herbst hinein ihr eigenes Gemüse ernten.
Sie erhalten regelmäßig Informationen und Tipps zum Gartenbau durch persönliche Beratung vor Ort und durch E-Mails. Die zur Bearbeitung der Parzelle notwendigen Gartengeräte, sowie das Wasser zum Gießen Ihrer Pflanzen werden Ihnen zur Verfügung gestellt. Die Kosten hierfür sind im Parzellenpreis enthalten. Allgemeine Aufgaben, die im Rahmen von Organisation und Unterhaltung des Saisongartens anfallen, werden auf alle Schultern verteilt und gemeinsam erledigt.
Für 2023 sind wir ausgebucht, es erfolgt eine Vergabe nach Warteliste. Sie können sich gerne eintragen lassen.
Falls Sie sich den Parzellenpreis nicht leisten können, sprechen Sie uns an.
Die Wichtigsten Informationen auf einem Blick
- Was kostet mich der Saisongarten?
- Für eine 30 m²-Parzelle bezahlen Sie 80 € pro Saison zzgl. eine Kaution in Höhe von 20 €, die Sie am Ende der Gartensaison zurück erhalten.
- Wie lange dauert eine Gartensaison?
- Die Gartensaison geht von April bis November.
- Stehen mir Gartengeräte zur Verfügung?
- Gartengeräte, Gießkannen und Wasser stehen zur Verfügung.
- Wie melde ich mich an?
- Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular, womit Sie sich direkt mit dem Betreiber in Verbindung setzen können.
- Gibt es eine Wegbeschreibung zu dem Saisongarten?
- Griesheim, am Südring zwischen Eberstädter Weg und Pfungstädter Weg.
von Online-Redaktion