Bio-Lebensmittel – weil’s besser ist
Entdecken Sie bei tegut... eine große Auswahl an Bio-Lebensmitteln und Bio-Produkten führender Marken und Verbände.
Wir waren schon Bio da hieß es noch Öko. Bereits 1982 nahm tegut… als erster Supermarkt Bio-Lebensmittel in sein Sortiment auf – aus tiefer Überzeugung für Mensch und Natur. Mittlerweile finden Sie bei uns über 4.600 Bio-Produkte, mit denen wir mehr als 30 % unseres Umsatzes erwirtschaften. Sie fragen sich sicher: Woran erkenne ich Bio-Lebensmittel? Warum überhaupt Bio-Produkte kaufen? Kann ich Bio-Siegeln wirklich vertrauen? Die Antworten erhalten Sie hier. Sie werden sehen: Bio lohnt sich!
Was bedeutet eigentlich Bio?
Bio bezeichnet Lebensmittel aus biologischer oder ökologischer Landwirtschaft, die im Einklang mit der Natur hergestellt werden. Das heißt: ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel, Kunstdünger, Gentechnik und mit wenigen ausgewählten Zusatzstoffen. Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern versuchen stets, ein Gleichgewicht zwischen Boden, Pflanzen und Tieren herzustellen – ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft.
Bio-Betriebe verursachen rund 20 % weniger Treibhausgase als ihre konventionellen Pendants.
Welche Bio-Anbauverbände gibt es?
Diese hier sind die vier größten Bio-Anbauverbände: Bioland, Demeter, Naturland und Biokreis. Einfach auf das jeweilige Logo klicken für Porträts mit ihren wichtigsten Fakten und Idealen! Gut zu wissen: Verbandsqualität sorgt für die aktuell höchste Bio-Qualität, die Sie erhalten können.
Wussten Sie schon, dass diese Bio-Anbauverbände zum Teil deutlich strengere Auflagen als die Mindeststandards der EU-Öko-Verordnung haben, beispielsweise in der Tierhaltung? Schon deshalb sind ihre Produkte uneingeschränkt zu empfehlen.
Zusätzlich zu den gesetzlichen Kontrollen prüfen Anbauverbände ihre Mitglieder regelmäßig auf Einhaltung der Richtlinien und zwar durch unangekündigte Stichproben. Nicht zuletzt sorgen Transparenz und Regionalität für das Vertrauen in Bio-Produkte. Denn es ist gut zu wissen, wo unser Essen herkommt, was alles drinnen steckt und wie Produkte hergestellt werden.
In Bio steckt oftmals weniger, dafür ist es besser für Mensch und Umwelt.
Thomas Gutberlet, Geschäftsführer tegut...
In Bio steckt oftmals weniger, dafür ist es besser für Mensch und Umwelt.
Thomas Gutberlet, Geschäftsführer tegut...
Bio bei tegut...
Ob Bio-Einstiegsqualität nach EG-Verordnung, Bio nach den Richtlinien von Demeter, Bioland, Naturland und Biokreis oder unsere tegut... Eigenmarken in Bio-Qualität – in den tegut... Märkten ist für jeden etwas dabei! Neben Bio-Lebensmitteln führen wir auch Bio-Produkte wie biologisch abbaubare Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel oder zertifizierte Naturkosmetik.
Entdecken Sie unsere tegut... Eigenmarken und klicken Sie einfach auf das jeweilige Logo für mehr Informationen.
Hier setzen wir auf partnerschaftliche Zusammenarbeit mit engagierten Bio-Landwirtschaftsbetrieben und Bio-Erzeugenden – vielfach aus den Regionen unserer Märkte, vor allem bei frischem Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Nudeln oder Wein. Lebensmittel aus Ihrer Heimat!
Fazit: Gut ist, wenn es Bio ist.
Immer mehr Menschen greifen zu Bio-Lebensmitteln. Und das ist auch gut so! Unterstützen wir die Menschen in der Bio-Landwirtschaft, die nach Lösungen für die jetzigen und kommenden Herausforderungen suchen – solche, die gut für Mensch und Umwelt sind. Damit dieser Planet eine Chance hat.
Unsere Überzeugung ist: Bio kann sich jeder leisten. Daher bieten wir auch tegut... Bio zum kleinen Preis an! Probieren Sie einfach, wie gut Bio schmeckt.
Häufige Fragen zum Thema Bio Lebensmittel
- Was steckt wirklich hinter Bio?
Hinter Bio steckt tiefe Überzeugung und ist Anfang der 1970er Jahre aus der Naturschutz- und Umweltbewegung entstanden. Die Menschen wünschten sich ein ökologisch faires Leben, ohne Ausbeutung der Natur. Heute sind sie in Bio-Anbauverbänden organisiert, mit klaren Richtlinien für die Erzeugung von Bio-Lebensmitteln und Bio-Produkten.
- Sind Bio Lebensmittel gesünder?
Bio-Lebensmittel sind nicht zwingend gesünder. Doch finden sich in konventionell angebautem Obst und Gemüse häufig Rückstände von Pestiziden.
- Sind Bio Lebensmittel teurer?
Auf den ersten Blick ist der Einkauf der Bio-Lebensmittel teurer, gemessen am Einzelpreis. In der Summe ist Bio-Qualität günstiger. Im Preis konventioneller Produkte sind Folgekosten für Umweltschäden oder Gesundheitskosten nicht enthalten – daher gibt es oft eine Preisdifferenz zu Ungunsten der biologischen Lebensmittel.
- Was sind die Vorteile von Bio-Lebensmitteln?
Es werden keine chemisch-synthetischen Pestizide eingesetzt, der Energieverbrauch beim Anbau der Bio-Produkte ist geringer. Bio-Lebensmittel verzichten auf chemische Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker noch Gentechnik. Die Umwelt wird geschont, das Tierwohl berücksichtigt. Das Gute ist: Bio-Lebensmittel werden streng kontrolliert.
Georg Münch 36041 fulda - 25.07.2022 um 20:18 Uhr
Ich hätte 14 gläser alnatura tomatensauce klassik abzugeben! Siehe ökotest august!! Da fragt mann / frau sich, woher der krebs kommt!
Antworten
Morgan - 14.05.2022 um 15:31 Uhr
Ich freue mich über das Produkt:
"Folláin - Aprikose Marmelade"
Sie ist ohne Zucker, schmeckt wunderbar süß and
ganz nach Frucht.
Bitte mehr solcher Produkte!
Dieses Produkt wird im Tegut, Stuttgart Milaneo
angeboten.
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
Kalli - 23.07.2022 um 09:31 Uhr
Daran wäre ich auch interessiert im teo im Main Taunus Zentrum Frankfurt
Werner Nerpas Parkstr. 9 34246 Vellmar - 08.05.2022 um 13:02 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Freitag, den 06.05.2022 habe ich im tegut Vellmar 250g BIO BRAUNE CHAMPIDNONS Klasse ii
gekauft.
Am Sonntag, den 08.05.2022 wollte ich diese verwenden.
Dies war nicht möglich weil sie vergammelt waren.
Ich bin Verärgert.
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 23.05.2022 um 13:53 Uhr
Guten Tag Herr Nerpas,
vielen Dank, dass Sie uns schreiben und Ihre Enttäuschung nicht einfach hinnehmen.
Wir von tegut... möchten unseren Kunden gute Lebensmittel mit hoher Qualität anbieten, daher ist es für uns auch wichtig zu erfahren, wenn es nicht so ist. Wir bedauern sehr, dass wir Sie mit der Qualität der gekauften Bio Champignons enttäuscht haben. Bitte entschuldigen Sie vielmals!
Ihre Worte haben wir an unser Qualitätsmanagement für Obst und Gemüse weitergeleitet. Die Kollegen vom tegut... Markt in Vellmar haben wir ebenfalls informiert, so dass ein verstärktes Augenmerk auf die Frischekontrollen gerichtet wird.
Bei uns gilt das Prinzip "Umtausch ohne Wenn und Aber". Wenn Sie ein Produkt gekauft haben, dass Grund zur Unzufriedenheit gibt oder nicht Ihren Erwartungen entspricht, ersetzen wir Ihnen dieses bei Ihrem nächsten Einkauf ganz unproblematisch. Sprechen Sie hierzu einfach die Kollegen vor Ort an.
Wir freuen uns, wenn wir Sie zukünftig wieder von der Qualität unserer Bio Champignons überzeugen können und wünschen Ihnen einen schönen Montag Nachmittag.
Ihre tegut... Kundenbetreuung
Martina Mihm-Braig - 31.03.2022 um 01:20 Uhr
Bitte tun Sie alles, dass unser kleiner, familiärer tegut in Alzenau erhalten bleibt. Mit freundlichen Grüßen Martina Mihm-Braig
Antworten
Hannelore Müller - 13.03.2022 um 08:57 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte überprüfen Sie die Aussage aus dem Werbeprospekt 14. - 19. 03. 2022 bezüglich des Mustergeflügelhofes Häde aus Alheim-Heinebach: "...der bereits seit 1975 Bio-Eier erzeugt...".
Ich wohne in der Gegend und bezweifle, daß es auf diesem Hof 1975 schon "Bio-Eier" gegeben hat.
Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag Frau Müller, danke für Ihren Hinweis.
Gerne verweisen wir auch auf die web Seite des Familienunternehmens in Alheim-Heinebach.
www.mustergefluegelhof.de
Dort wird kommuniziert,
seit 1975 gehören wir zu den Pionieren der Bio-Landwirtschaft. Mit der Marke ne runde Sache setzen wir wieder auf die ursprüngliche Haltung von Henne und Hahn und wurden mit dem Regionalstar 2020 ausgezeichnet.
Danke für Ihr Vertrauen und gute Grüße aus der tegut... Kundenbetreuung.
Antworten