tegut… Ihr Supermarkt für gute Lebensmittel

Zubereitung:

Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.

  1. Semmelbrösel in etwas Wasser einweichen. Zwiebel und Knoblauch sehr fein hacken, in einer Schüssel mit dem Fleisch mischen, Semmelbrösel und Ei dazugeben. Mit Majoran, Salz und Pfeffer kräftig würzen. Kräftig durchmischen, am besten geht das mit den Händen. Mit angefeuchteten Händen Buletten in der gewünschten Größe formen.

  2. Öl in der Pfanne erhitzen, die Fleischpflanzerl darin auf beiden Seiten brutzelbraun braten.

9 Kommentare


Schon ausprobiert?

Schreiben Sie hier eine Bewertung oder stellen Sie Ihre Fragen zum Rezept...

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.

Kommentarliste

  1. Schäfer Elke - 02.02.2021 um 11:04 Uhr

    Was mach ich falsch wenn die Frikadellen innen noch roh sind?

    | Antworten

    1. tegut... Kundenbetreuung - 10.02.2021 um 11:33 Uhr

      Guten Tag Frau Schäfer,
      vielen Dank für Ihre Nachricht und dem Interesse an unserem Rezept. Versuchen Sie die Frikadellen etwas länger bei niedrigerer Temperatur anzubraten. Benutzen Sie nur die mittlere Temperaturstufe Ihrer Herdplatte. Wir wünschen Ihnen eine schöne restliche Woche und senden viele Grüße aus der tegut... Kundenbetreuung. (D.L.)

    2. Bea Schäfer - 25.01.2022 um 09:44 Uhr

      Dann muss man sie wohl etwas länger braten

    3. Steffen K. - 02.02.2022 um 16:49 Uhr

      Die Hitze ist zu hoch,weniger Temperatur und dafür länger

    4. Petra - 23.10.2022 um 23:09 Uhr

      Dann waren die Frikadellen nicht lange genug in der Pfanne

  2. Angelika B. - 12.06.2020 um 13:30 Uhr

    Eingeweichtes Brötchen macht die Frikadelle saftiger. Wer reines Hack vorzieht, lässt Brot/Semmelbrösel weg.

    Antworten

  3. Hannelore schulze - 31.07.2019 um 12:07 Uhr

    Semmelbrösel ist gemeint ein Brötchen vom Vortag ich nehme hackbratenfix 1zwiebel Senf Knoblauch bei Bedarf Pfeffer Salz paprika

    Antworten

  4. Steffen - 25.08.2018 um 20:58 Uhr

    Ja gefällt mir sehr gut und das schmeckt auch wunderbar

    | Antworten

    1. Patrick S. - 29.12.2018 um 18:07 Uhr

      Wozu semmelbrösel (Paniermehl ) in Wasser einweichen? Ist dann ja nur noch Wasser.

tegut Gelinggarantie Siegel
  • Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
  • Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
  • Die Rezepte sind leicht nachzukochen -  mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
  • Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
  • Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan. Hier geht’s zu unseren veganen Rezepten.
  • Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt. 

Zur Kochwerkstatt