Maki-Sushi
japanische Köstlichkeiten - mit einem Haps im Mund
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Sushireis nach Packungsanweisung mit Zucker und Reisessig zubereiten. Gurke längs halbieren, Kerne herauslösen, Fruchtfleisch in ca. 0,5 cm breite Stifte, Räucherlachs in ca. 2 cm Streifen schneiden, auf ca. 1 cm einschlagen.
-
Noriblätter halbieren, jeweils mit der glatten Seite nach unten auf eine Makisu-Bambusmatte legen. Dabei sollte die untere Längsseite des Noriblattes mit der Matte abschließen. Das Noriblatt ca. 0,5 cm hoch mit vorbereitetem Sushi-Reis bedecken, diesen mit angefeuchteten Händen leicht andrücken.
-
Etwas Wasabi-Paste auf den Reis streichen. In der Mitte der Reisfläche 2 Räucherlachsstreifen und 2 mal Gurkenstifte abwechselnd anordnen. Noriblatt von unten her mit der Makisu aufrollen, Zutaten dabei mit den Fingern fixieren und fest zusammendrücken.
-
Sushi-Rolle mit einem sehr scharfen Messer in 6-8 Stücke schneiden. Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind.
-
Sushi servieren: jeweils zusammen mit Gari (eingelegtem Ingwer), Wasabi und Sojasauce, wobei der jeweilige Sushi-Happen üblicherweise in die Sojasauce getunkt und im Ganzen gegessen wird. Tipp: Maki-Sushi lässt sich auch sehr gut mit blanchierten Möhrenstiften, Avocadostreifen, Eissalat, geräuchertem Forellenfilet, Garnelen, frischem Lachs oder Thunfisch und vielem weiteren mehr füllen - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
0 Kommentare