Radicchio-Risotto mit Parmesan
Ihre Bewertung
Wie wurde abgestimmt?
- mittel
-
machbar
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
Anzahl der Portionen:
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Radicchio
- 50 g Parmesan
- 1 l Hühnerbrühe
- 4 El Butter
- 400 g Risottoreis
- 50 ml Rotwein
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer (aus der Mühle)
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit ca. 40 Min.
Garzeit ca. 25 Min.
Zubereitung:
-
Zwiebel, Knoblauch abziehen, fein würfeln. Radicchio vierteln, Strunk entfernen, Blätter in dünne Streifen schneiden. Parmesan reiben. Hühnerbrühe erhitzen.
-
In einem breiten Topf Zwiebel und Knoblauch in 2 El Butter andünsten. Risottoreis zugeben und mitdünsten bis die Reiskörner glasig sind. Rotwein angießen, etwas einköcheln lassen. Radicchio bis auf einige Blätter zum Garnieren einstreuen. Nach und nach die heiße Hühnerbrühe angießen, Risotto unter Rühren in 20-25 Min. bei kleiner Hitze ausquellen lassen. Übrige Butter (2 El) und Parmesan unterrühren, mit Salz, Pfeffer abschmecken, restlichen Radicchio darüber streuen.

- Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
- Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
- Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
- Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
- Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan.
- Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt.
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...
Was kann man statt Rotwein nehmen?
Golfina - 04.04.2019 um 13:12 Uhr Antworten
Guten Tag Golfina, danke, dass Sie den Radicchio-Risotto zubereiten möchten.
Der Rotwein gibt dem Risotto die fein säuerliche Note und die schöne rote Farbe.
Wenn Sie keinen Wein verwenden wollen, eignet sich zum Beispiel der tegut... Johannisbeer-Nektar oder verdünnter milder Balsamicoessig.
Für die für die Farbe können Sie noch etwas Tomatenmark hinzugeben.
Gutes Gelingen und Guten Appetit wünscht Ihnen Ihre tegut... Kochwerksatt.
tegut... Kundenbetreuung - 05.04.2019 um 11:17 Uhr