Sonntagsbraten mit Rotwein und Rosmarin
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Fleisch ca. 1 Std. vorher aus dem Kühlschrank nehmen. Grün des Lauchs waschen, putzen, in Stücke schneiden. Möhre, Sellerie schälen, Knoblauch abziehen, alles grob würfeln. Fleisch trocken tupfen, in einem Bräter in Butterschmalz rundum anbraten, mit Salz, Pfeffer würzen, herausnehmen.
-
Gemüse, Tomatenmark im Bratfett anschwitzen, 50 ml Brühe, 50 ml Wein angießen, runterschmoren lassen. Vorgang 3-mal wiederholen, restliche Brühe, Wein, Rosmarin zugeben, noch einmal aufkochen. Fleisch zufügen, im 160 Grad heißen Ofen ca. 80 Min. offen garen.
-
Fleisch aus dem Bräter nehmen, in Alufolie wickeln, warm stellen. Bratenfond durch ein Sieb in einen Topf gießen, etwas einkochen lassen, evtl. nachwürzen und mit etwas Saucenbinder leicht andicken. Entrecôte gegen die Faser in dünne Scheiben schneiden, auf einer vorgewärmten Platte anrichten und mit etwas Sauce beträufelt servieren. Restliche Sauce dazureichen.
Astrid Bender - 04.02.2021 um 13:48 Uhr
Hallo, kann man den Braten auch am Vortag vor- bzw. zubereiten oder schmeckt der nur frisch?
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 18.02.2021 um 09:41 Uhr
Hallo Frau Bender, wir schlagen vor, den Braten nicht nochmals aufzuwärmen, sonst wird das Fleisch eher zäh. Gute Genüsse wünscht C. Fischer.
Anette Müller - 04.02.2013 um 11:31 Uhr
Wäre schön, wenn die "Schmecken gut dazu:" Tipps auch online stehen würden.
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
R. Seiff - 23.12.2020 um 19:34 Uhr
weiter runterscrollen...