American Cheesecake mit Kiwi-Mango-Sauce
Ihre Bewertung
- mittel
-
machbar
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
- 200 g Haferkekse
- 75 g Butter
- 1 Butter für die Form
- 0,25 Tl Salz
- 3 Eier (L)
- 125 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 600 g Doppelrahmfrischkäse
- 250 g Magerquark
- 1 reife Mango
- 2 Kiwis
für 12-16 Stücke
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit ca. 30 Min.
Backzeit ca. 55 Min.
Zubereitung:
-
Haferkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerkrümeln. Butter schmelzen lassen, zusammen mit 1/4 Tl Salz unterkneten, die Masse in eine gefettete Springform (Ø ca. 24 cm) drücken und im 180 Grad heißen Ofen auf mittlerer Schiene ca. 10 Min. backen, Form herausnehmen und lauwarm abkühlen lassen.
-
Inzwischen Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, Frischkäse und Quark unterrühren. Quarkmasse auf dem vorgebackenen Boden glatt verteilen und bei gleicher Temperatur ca. 45 Min. weiterbacken, dann abkühlen lassen und aus der Form lösen.
-
Für die Fruchtsauce Mango schälen, Stein entfernen, Frucht fein pürieren, durch ein Sieb streichen. Kiwis schälen, in kleine Stücke schneiden und unterheben. Cheesecake mit Kiwi-Mango-Sauce servieren.

- Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
- Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
- Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
- Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
- Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan.
- Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt.
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...
Super Kuchen. Aber das ist kein American Cheesecake. Die kennen nämlich keinen Quark
Franziska - 04.12.2020 um 14:24 Uhr Antworten
Der Kuchen ist sehr gut und erfrischend.
Lupita Lermann - 26.02.2015 um 15:06 Uhr Antworten