Möhren-Tajine mit Koriander und Cashewkernen
orientalisch gewürzt, sahnig-mild
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Zwiebeln, Knoblauch abziehen und fein hacken. Bundmöhrenschälen, zwei Möhren fein raspeln, restliche Möhren jeweils einmal quer und einmal längs halbieren. Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen.
-
Währenddessen Zwiebeln, Knoblauch, geraspelte Möhren,Gewürze und 1 El Honig in einem Schmortopf (oder einerTajine – siehe Tipps) in Olivenöl ca. 5 Min. andünsten. Abgetropfte Kichererbsen und Möhrenstifte zugeben, Gemüse- Fond angießen, aufkochen lassen, mit geschlossenem Deckel im 180 Grad heißen Ofen auf mittlerer Schiene ca. 30 Min. garen, dann wieder auf den Herd stellen.
-
Joghurt mit Eigelb, Speisestärke und etwas Schmorsud verquirlen und in die Tajine rühren, bei kleiner Hitze (!) ca.10 Min. köcheln lassen, dabei öfters umrühren, bis die Sauce etwas eindickt.
-
Butter und übrigen Honig (1 El) in einer Pfanne schmelzenlassen, grob gehackte Cashewkerne darin 2-3 Min. goldbraun karamellisieren lassen und mit etwas Meersalz würzen. Koriander waschen, trocken schütteln, klein schneiden und unter die Tajine heben, mit Cashewkernenbestreut servieren. Schmeckt gut dazu: Fladenbrot
Thea Thea - 08.05.2016 um 08:45 Uhr
Nicht schwer und lecker. Selbst mein Sohn, der Veggi der zur Zeit immer über das Essen meckert, hat 2x nachgenommen. Mich hat das Nusscaramel umgehauen. Ich habe noch nie Caramel selbst gemacht und mit den Nüssen. Köstlich. Ich habe jetzt kleine Bonbons daraus gemacht. Köstlich!
Antworten
Petra Kawecki - 27.04.2016 um 17:12 Uhr
Sehr, sehr lecker. Ich habe kein Fleisch vermisst. Leider besitze ich keine Tajine, ging aber auch so ganz prima. Selbst meine Eltern (beide über 80), die sonst nicht unbedingt orientalisch unterwegs sind, haben das Essen sehr gelobt. Gibt es demnächst wieder
Antworten
Marita Lundi - 11.04.2016 um 15:01 Uhr
Wir haben das am Wochenende nachgekocht. Gesalzene Macadamia-Nüsse karamelisiert statt Cashew. Es hat uns sehr gut geschmeckt!
Antworten
Rob Son - 29.03.2016 um 07:29 Uhr
Eure Rezeptvorschläge sind mir immer willkommen. Gerne lasse ich mich inspirieren und bin sehr dankbar für die Wochenenden, sowohl eine Essidee als auch den entsprechenden Einkaufszettel, zu haben.
Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 11.03.2016 um 15:01 Uhr
Hallo liebe Fan Tasia,
um neue Rezepte zu entwickeln, lassen wir uns gerne von verschiedenen Medien inspirieren.
Für dieses Rezept haben wir uns die Anregung aus der Zeitschrift LIVING AT HOME Ausgabe 1/2016 geholt. Wir haben das Rezept entsprechend unseren Vorstellungen angepasst und abgewandelt. Das Foto haben wir selbst produziert. Wir haben das Essidee-Rezept nach unseren Änderungen (mit Möhrengrün, Koriander und Cashewkernen) zubereitet und in der Tajine angerichtet.
Wir können Ihnen versichern, dass wir dieses Rezept nicht aus dem Buch „Orientalisch vegetarisch“ entnommen haben.
Genussvolle Momente wünscht Ihnen herzlich Ihre tegut… Kochwerkstatt!
Antworten