Weniger ist mehr
Aus Liebe zur Umwelt.
Weniger Verpackungen im Supermarkt, weniger Fleisch auf dem Teller, weniger Zusatzstoffe im Essen und weniger Pestizide in der Landwirtschaft – all das tut uns und der Umwelt gut. „Weniger ist mehr” ist nicht nur angesagt, es ist auch immer eine bewusste Entscheidung.
Auch wir von tegut... folgen dieser Überzeugung. Was wir damit meinen? Beispielsweise unsere große Auswahl an Bio-Produkten, die Unverpackt-Stationen in unseren Märkten, das tegut... Reinheitsversprechen oder die leckeren Rezeptideen für die Veggie-Küche.
Und weil wir uns sicher sind, dass wir zusammen mit kleinen Veränderungen Großes bewirken, finden Sie bei uns Anregungen, um nachhaltig Verpackungsmüll zu vermeiden oder kreativ mit mehr pflanzlichen Produkten zu kochen. Weil weniger meist besser ist.
5 gute Gründe für weniger Fleischkonsum.
- Für mehr Klimaschutz
- Laut Umweltbundesamt verursachen Fleischessende einen durchschnittlichen CO2-Ausstoß von 1.730 kg pro Jahr, Veganer nur 1.040 kg. Vor allem Rindfleisch schlägt negativ zu Buche, da im Kuhmagen zudem das klimaschädliche Gas Methan entsteht.
- Für mehr Tierwohl
- Wenn die Nachfrage an Fleisch sinkt, müssen weniger Tiere gehalten und geschlachtet werden. Aber nicht nur das: Wer sich fleischlos ernährt, setzt ein gutes Zeichen gegen schlechte Produktions- und Haltungsbedingungen in der Massentierhaltung.
- Für mehr Ressourcen
- Die Fleischproduktion verbraucht große Mengen an Anbauflächen und Wasser. Mehr Wasser als beim Gemüseanbau.
- Für mehr Artenvielfalt
- Über 70% der weltweiten Landwirtschaftsflächen werden genutzt, um Tiere zu halten oder Futtermittel zu produzieren. Weniger Fleischkonsum kann die Artenvielfalt unterstützen. Denn naturbelassene Flächen können Lebewesen und Pflanzen wieder ein Zuhause bieten.
- Für mehr Vielfalt auf dem Teller
- Pasta, Schokolade, den Haferdrink für den Kaffee bis zum Sojaschnetzel für die fleischlose Bolognese-Sauce und viele mehr. Mittlerweile über 1.000 vegane Produkte in Ihrem tegut... Markt – und es werden immer mehr.
40 Jahre Bio – 5 Fun Facts über den Bio-Pionier tegut...

Wussten Sie, dass Bio schon seit 40 Jahren unsere Herzensangelegenheit ist?
-
1. Alles begann 1982 mit dem Verkauf von Bio-Brot in Demeter-Qualität!
-
2. 1984 kamen Alnatura-Produkte hinzu: diverse Mehlsorten, Müslis, Apfelsaft, Fruchtaufstriche, Fruchtriegel und Tee.
-
3. Bio? Öko! Nein, danke! Anfangs betrug der Umsatz mit Bio-Produkten bei tegut... gerade mal ein halbes Prozent.
-
4. Bio? Warum nicht! Anfang der 2000er wurden die Bio-Produkte neben den konventionellen Alternativen platziert – vorher wurden sie meist in separaten Bereichen angeboten. Die Berührungsängste schwanden.
-
5. Die große Auswahl! Heute finden Sie über 4.600 Bio-Produkte bei uns.