Nachhaltigkeitsprojekte bei tegut...
tegut... Saisongärten, tegut... fairbindet Projekte, Mitarbeiter-Benefits und vieles mehr...
Seit über 70 Jahren engagieren wir uns bei tegut… in vielen verschiedenen Projekten: Sei es beispielsweise bei bereits bestehenden gesellschaftlichen Initiativen, oder Projekte, die von uns selbst ins Leben gerufen wurden. So können Sie bei tegut… nachhaltige Lebensmittel kaufen, die unter fairen Bedingungen angebaut und gehandelt werden. Feste Vereinbarungen und zuverlässige Abnahmemengen sichern unseren Erzeugern die Lebensgrundlage. Dabei legen wir großen Wert auf kurze Transportwege und damit auf Produkte aus der Region.
Ebenso unterstützen wir junge Menschen in Sachen gesunder Ernährung sowie die eigenen Mitarbeitenden in der persönlichen Weiterentwicklung. Mehr Informationen über die verschiedenen Projekte von tegut... erhalten Sie in den folgenden Abschnitten.
Nachhaltigkeitsprojekte in Kita und an Schulen
Bewusste Ernährung ist uns bei tegut... wichtig und somit auch die gesunde Ernährung von Kindern und Jugendlichen. In verschiedenen Projekten unterstützten wir junge Menschen, sich über gesunde Lebensmittel und bewusste Ernährung zu informieren.
- Sarah-Wiener-Stiftung oder
- tegut... Sinnesparcoure in Schulen und
- Kindergärten
sind Projekte in denen wir aktiv sind.
Nachhaltige Benefits für Mitarbeitende
tegut... als Arbeitgeber bietet seinen Mitarbeitern eine Vielzahl an Vorteilen wie zum Beispiel:
- Leistungen nach zuständigen Tarifverträgen,
- persönliche und fachliche Weiterbildung sowie
- flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle
Sie haben Interesse, ein Teil der tegut... Arbeitsgemeinschaft zu werden?
Dann schauen Sie sich doch gleich mal die Mitarbeiter-Benefits an!


Lutz Theobald Hanau - 02.10.2020 um 17:31 Uhr
Liebes Tegut-Team,
wir wollen nicht jammern, wir sind froh, daß es den Tegut gibt - in vielerlei Hinsicht! Aber kaum wird's kalt stehen schon wieder palettenweise (!) die Braunkohlebriketts in der Fileale und die Holzpresslinge sind auch in diesem Jahr nicht aus zertifizierter nachhaltiger Produktion.
Braunkohle - geht garnicht!!!
Und Briketts aus gepressten Holzspänen sollten nicht aus dubiosen Importen stammen. Zwar ist auch den Zertifikaten nicht immer zu trauen, aber über die Herkunft könnte sich ja die Nachhaltigkeitsabteilung schlau machen, und die Kundschaft informieren.
Schöne Grüße
Antworten
Max bärli - 26.08.2020 um 20:32 Uhr
Ganz geschweige von austauschbaren Plastick Zahnbürsten die in jeztiger Form deutlich mehr an Plastick verwenden um etwa 500% mehr. Früher waren austauschbar nur die kleinen Köpfe mit Harren-nur der Kopf, jetzt wird austauschbar der ganze Bürstenarm also die Hälfte der ganzen Zahnbürstenfläche. Dies ist nur ein kleines Beispiel dafür dass der Klimaschutz und das ganze rundum der Grossen Konzernen völlig am arsch vorbei geht und nur die kleinen Leute also wir - idioten gennant von mächtigen und politik, sollen in diesen Quatsch glauben um ihre Lügen weiter am Leben zu halten und die immer mächtiger und reicher zu machen.
Antworten
Roland Sachs - 29.04.2020 um 11:12 Uhr
tegut wirbt mit Nachhaltigkeit, Resourcenschonung, Bio ... Die Realität sieht so aus: Es gibt bei tegut kaum Bio - Obst und Gemüsen, das nicht in Plastik verpackt ist.
Mit nachhaltig hat das nun wirklich nicht viel zu tun. Bitte unternehmt dagegen was.
Antworten
B. Schmitt - 20.02.2020 um 15:28 Uhr
Ich bin über Teebeutel von Tegut (Grüner Tee Ingwer Zitrone) entsetzt: verpackt in Plastiktütchen! Was hat das mit Nachhaltigkeit zu tun? Hätte ich das auf der äußeren Packung aus Pappe vor dem Einkauf lesen können, hätte ich den Tee sicherlich nicht gekauft.
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 28.02.2020 um 11:54 Uhr
Guten Tag B. Schmitt, wir teilen Ihre Auffassung und versuchen große Verpackungsmengen weitestgehend zu vermeiden.
Das tegut... Eigenmarkenteam hat sich bei der Verpackung des Tees, aufgrund der sehr guten Qualität des Inhalts, bewusst im Rahmen der letzen Produktanpassung für die aktuelle Einzelverpackung entschieden. Diese dient hauptsächlich zum Schutz des Aromas und der Frische. Durch die Verpackung soll einerseits verhindert werden, dass Aroma verloren geht und andererseits, dass der Tee einen fremden Geruch annimmt. Weiterhin ist durch das Einzelkuvert eine praktischere Handhabung möglich, dies betrifft z. B. den Aufbewahrungsort. Es können nun verschiedene Teesorten unproblematisch zusammen in einem Aufbewahrungsgefäß gelagert werden.
Bei der letzten Überarbeitung der tegut... Eigenmarkentees wurde aus Gründen der Nachhaltigkeit die "Verpackung" der Tees dahingehend geändert, dass keine Klammern mehr am Beutel verwendet werden und auf die Plastikfolie um den Karton verzichtet wird.
Uns ist bewusst, dass die Plastik-Einzelkuverts aus Nachhaltigkeitsgesichstpunkten keine optimale Lösung ist. Daher suchen unsere Kollegen vom Produktmanagement bereits nach Alternativen.
Wir freuen uns, wenn Sie mit diesen Informationen unsere einstige Entscheidung für die Einzelverpackungen nachvollziehen können und sind für weitere Fragen oder Anmerkungen gerne für Sie da.
Beste Grüße für ein angenehmes Wochenende von
B. Heinrichs aus der tegut... Kundenbetreuung.
Jochen Bender - 02.02.2020 um 12:48 Uhr
Werte Firma,
Ihr schreibt, auf was ihr alles bei euren Eigenbmarken verzichtet - Gentechnik etc. - aber keine Aussage über chemische und natruridentische Aromen. Wie steht es denn damit? Eine Aussage dazu habe ich vermißt. Oder ist das mit Eurer Natürlichkeits-Aussage auch nur eine Halbwahrheit sprich Augenwischerei.....wie bei den Meißten? Wo ist denn da eure Zusage bzgl. TRANSPARENZ ?
Wir Verbraucher fühlen uns zunehmend verar...t vom Lebensmittelhandel. Bislang dachten wir, wir könnten uns auf Tegut verlassen und haben gerne bei Euch in Wiesbaden-Schierstein eingekauft.
Wir Verbraucher werden ja von den verlogenen Medien und der Lebensmittelindustrie für alles verantwortlich gemacht. Wir sind angeblich schuld, dass die die Lebensmittel-preise und -qualitäten immer billiger werden, wir sind schuld das die Tierhaltung so misserabel ist, wir sind schuld, dass die Warenauslagen - z.B. bei Backwaren - bis zum Geschäftsende immer voll sein müssen und nach Geschäftsschluß weggeschmissen werden muß etc. Alles Lüge, aber man macht halt den verantwortlich, der sich nicht wehren kann - der kleine Verbraucher anstatt sich an der eigenen Nase zu fassen. Der wird nur noch für DUMM verkauft, was er zunehmend weniger ist. Man glaubt der Lebensmittelindustrie und den Medien so gut wie nichts mehr und sucht Alternativen. Wie z.B. BIO ! Nicht aber das sowieso schwache EU-Bio-Siegel, das ja sowieso von der Lebensmittelindustrie immer mehr aufgeweicht wird und zunehmend unglaubwürdig ist. Und jetzt lese ich auch noch bei meinem Tegut die Halbwahrheiten. Ihr zwingt uns zunehmend mehr wieder in die wirklichen kleinen BIOmärkte zu gehen denn dort ist die Ehrlichkeit höher anzusehen als bei den Märkten und Discountern. Schade, werte Firma Tegut.
Fam. Jochen Bender
jochenbender1@freenet.de
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 28.02.2020 um 13:10 Uhr
Sehr geehrter Herr Bender, danke für Ihre Zeilen.
Bei der Produktentwicklung der tegut... Eigenmarken gemeinsam mit unseren Lieferanten streben wir an, insgesamt nur so wenige Zutaten und Aromen wie nötig einzusetzen. Unsere Eigenmarken sollen die Mehrheit unserer Kunden ansprechen und deren Geschmack treffen. Um dies zu erreichen, können wir bei einigen Produkten leider nicht komplett auf Aromen verzichten und setzen bei diesen Produkten natürliche Aromen ein.
Laut unseren Beschaffungsgrundsätzen lehnen wir natürliche Aromen nicht ab. Wir arbeiten stets an Qualitätsverbesserungen und schätzen Kundenrückmeldungen sehr. Ihre Punkte werden wir beim nächsten Überarbeitungsprozess mit einbeziehen und hoffen, dass Sie auch zukünftig in unsere Qualitätsarbeit vertrauen und unsere Eigenmarkenprodukte mit Genuss verzehren.
In unserer Kundenzeitschrift und die online Kanäle versuchen wir zum Beispiel, immer mehr Menschen über unsere Eigenmarken und über Themen wie Bio-Qualitäten zu informieren.
Wir freuen uns, wenn Sie trotz der genannten Punkte tegut... weiterhin vertrauen und unsere Kundin bleiben, damit wir Sie zukünftig von bester Qualität und Transparenz überzeugen können.
Beste Grüße für ein gutes Wochenende aus der
tegut… Kundenbetreuung von B. Heinrichs.