Apfel-Beeren-Crumble mit Zimtsahne
Ihre Bewertung
Wie wurde abgestimmt?
knusprig-fruchtig, ganz einfach
- mittel
-
einfach
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
Anzahl der Portionen:
- 300 g Beerenmischung (tiefgekühlt)
- 4 Äpfel
- 3 El Zucker
- 75 g Zucker
- 100 g Mehl
- 75 g zarte Haferflocken
- 75 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- 250 g Schlagsahne
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Zimt
Butter für die Backformen
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit ca. 30 Min.
Dünstzeit ca. 10 Min.
Backzeit ca. 30 Min.
Zubereitung:
-
Beeren antauen lassen. Äpfel schälen, entkernen, in mundgerechte Stücke schneiden, mit 2 El Wasser und 3 El Zucker in einem Topf erhitzen, ca. 10 Min. bei kleiner Hitze dünsten, dann die Beeren unterrühren.
-
Mehl, Haferflocken, Butter, restlichen Zucker (75 g), Prise Salz zu Streuseln verarbeiten. Apfel-Beeren-Mischung auf sechs gefettete Förmchen (z. B. 8 x 12 cm) verteilen, Streusel darübergeben, im 180 Grad heißen Ofen auf der mittleren Schiene ca. 30 Min. backen.
-
Sahne mit Vanillezucker steif schlagen, Prise Zimt unterrühren. Crumble warm mit der Zimtsahne servieren.

- Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
- Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
- Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
- Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
- Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan.
- Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt.
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...
Hab das Rezept Weihnachten und Silvester umgesetzt (allerdings ohne die Zimtsahne), beim ersten Mal sogar glutenfrei (da sind die Streusel erstaunlich gut gelungen), und es hat beide Male super geschmeckt.
Rima - 01.01.2020 um 14:41 Uhr Antworten
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten 😳
Sunny - 15.09.2019 um 17:33 Uhr Antworten
heute 24.11.2013 zubereitet, schmeckt auch gut mit vanille-eis und oder vanille sauße,
ein toller nachtisch läßt sich sicher auch gut mit anderen obst-varianten zubereiten
birgit-marie wagner - 24.11.2013 um 22:07 Uhr Antworten
was ist eine "Vanille sauße", vielleicht Vanillesoße oder Vanille-Sauce?
R. Elisabeth Siebold - 30.12.2018 um 09:01 Uhr