Buchweizen-Pfannkuchen
Ihre Bewertung
- kurz
-
einfach
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
Anzahl der Portionen:
- 150 g Buchweizenmehl
- 150 g Weizenmehl (Type 550)
- 1 El Backpulver
- 1 Prise Zucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier (M)
- 300 ml Milch
- 2 Birnen
- 3 El Vollrohrzucker
- 0,5 Stück Vanillestange
- 1 Saft einer halben Zitrone
- 2 El Rapsöl
- 200 g gekochter Schinken
- 100 ml Ahornsirup
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit ca. 10 Min.
Quellzeit ca. 1 Std.
Back-
Garzeiten ca. 20 Min.
Zubereitung:
-
Buchweizen-, Weizenmehl, Backpulver, je eine Prise Zucker und Salz vermengen, in die Mitte eine Mulde drücken, Eier hineingeben, mit etwas Mehl verrühren, nach und nach Milch zugeben, mit restlichem Mehl zu einem glatten Teig verrühren, ca. 1 Std. quellen lassen.
-
250 ml Wasser mit Vollrohrzucker, Vanilleschote, Zitronensaft aufkochen. Birnen waschen, schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden, ins siedende Wasser geben, ca. 3 Min. garen, vom Herd nehmen.
-
Teig nochmals kurz verrühren. Öl in einer Pfanne erhitzen, jeweils eine kleine Kelle Teig hinein geben. Pfannkuchen von beiden Seiten ca. 1 Min. goldbraun backen.
-
Schinkenscheiben zweimal einschlagen, auf die warmen Pfannkuchen legen. Birnenviertel abtropfen lassen, auf den Schinken setzen. Mit Ahornsirup begießen.

- Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
- Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
- Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
- Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
- Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan.
- Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt.
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...