Injera-Fladen
partytauglich, braucht Zeit
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Für den Vorteig Hefe in einer kleinen Schüssel in wenig (ca. 100 ml) handwarmem Wasser auflösen, 50 g Weizenmehl zugeben, alles über Nacht zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Weizenmehl und Maismehl in eine große Schüssel geben, den Vorteig und ca. 1,5 l lauwarmes Wasser zugeben, durchrühren bis der Teig schön glatt ist, erneut zugedeckt 1 Tag an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teig am Boden abgesetzt hat.
-
Dann überstehendes Wasser vorsichtig abgießen oder abschöpfen. Nun gibt man das Salz und ca. 100 ml lauwarmes Wasser zu und rührt die Masse erneut gut durch.
-
Teig nun schöpflöffelweise in einer beschichteten heißen Pfanne (ohne Fett!) auf beiden Seiten wie Pfannkuchen (Plinsen, Blinis) ausbacken. Die Fladen sind fertig, wenn sie sich vom Rand lösen.
K.B. - 15.05.2022 um 10:51 Uhr
Die Zutaten fehlen!?
Antworten
M.L. - 26.01.2021 um 20:25 Uhr
Super Rezept! Injera schmeckt auch mit Weizenmehl gut.
Antworten
H.G - 18.10.2019 um 11:09 Uhr
Bitte nicht erwarten, dass das dann so auch noch schmeckt. Einfach alles ist falsch, vom Rezept bis zur Zubereitung.
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 18.10.2019 um 11:27 Uhr
Guten Tag H.G., danke für Ihre Einschätzung zum Rezept Injera-Fladen.
Was genau ist falsch an dem Rezept?
Wir testen jedes Rezept vor der Veröffentlichung auf seine Gelingsicherheit, so auch bei diesem. Bei uns war das Ergebnis genauso, wie auf dem Bild dargestellt.
Geben Sie dem Rezept noch eine Chance, es lohnt sich wirklich.
Gutes Gelingen wünscht Ihnen herzlich Ihre tegut… Kochwerkstatt.