Kleiner Papayakuchen mit Limetten-Frosting
Ihre Bewertung
- mittel
-
machbar
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
- 1 Papaya
- 2 Limetten
- 3 Eier
- 180 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 100 g weiche Butter
- 100 ml Milch
- 0,5 Pck. Backpulver
- 200 g Mehl
- 100 g Frischkäse
- 80 g Puderzucker
- 2 El Pistazienkerne (gehackt)
Zutaten für 1 Springform (Ø 18-20 cm mit hohem Rand)
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit ca. 40 Min.
Backzeit ca. 40 Min.
Zubereitung:
-
Papaya halbieren, Kerne entfernen, Frucht in kleine Würfel schneiden und mit dem Saft einer halben Limette vermengen.
-
Eier mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz mit den Quirlen des Rührgeräts schaumig rühren. 50 g weiche Butter, Milch und den Saft einer Limette unterrühren, dann das mit Backpulver vermischte Mehl unterziehen.
-
Hälfte der Papayawürfel unter den Teig heben, Masse in eine gefettete Springform (Ø 18-20 cm) mit hohem Rand (!) füllen und im 180 Grad heißen Ofen auf zweiter Schiene von unten ca. 40 Min. backen. Kuchen abkühlen lassen und anschließend aus der Form lösen.
-
Für das Frosting übrige Butter (50 g) mit Frischkäse, Puderzucker und dem Saft der übrigen Limette (1/2) aufschlagen. Kuchen mit dem Limetten-Frosting bestreichen und mit restlichen Papayastücken und gehackten Pistazien bestreuen. Tipp: Hübsche Oster-Deko: Kuchen mit essbaren Blüten aus dem Garten (z. B. Veilchen, Gänseblümchen oder Stiefmütterchen) garnieren.

- Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
- Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
- Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
- Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
- Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan.
- Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt.
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...
Seit langer Zeit einer meiner Favoriten! Top Kombination!!
Nicole L - 17.06.2017 um 15:23 Uhr Antworten
Ausprobiert, einfach und shmekt sehr lecker.
Getze ,milita - 20.03.2016 um 19:07 Uhr Antworten