Muffins mit Kirschen in Blumentöpfen
Ihre Bewertung
- lang
-
schwer
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
- 200 g Sauerkirschen tiefgekühlt
- 50 ml Rapsöl
- 200 ml Buttermilch
- 1 Ei (M)
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 280 g Mehl
- 2 Tl Backpulver
- 0,5 Tl Natron
- 1 Prise Salz
- 2 El Kakao
- 0,5 Bio-Zitrone
- 100 g Puderzucker
Mehl für die Form
Butter für die Form
Außerdem:
8 Blumentöpfe
Fondant-Masse in weiß, rot, grün
Schaschlickspieße aus Holz (ca. 15 cm Länge)
rosafarbene feine Zuckerperlen
zwei Keksausstecher in Blütenform (ca. 5,5 und ca. 4 cm Durchmesser)
Zutaten für 8 Töpfchen / Törtchen
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit ca. 60 Min.
Auftauzeit ca. 30 Min
Backzeit ca. 40 Min.
Zubereitung:
Zubereitungsschritte anzeigen-
Kirschen im Sieb ca. 30 Min. auftauen lassen. Öl, Buttermilch, Ei, Zucker, Vanillezucker verrühren. Mehl mit Backpulver, Natron, Prise Salz mischen, kurz unterrühren. Teig halbieren, unter eine Hälfte Kakao, unter die andere Hälfte Zitronenschale rühren, Kirschen auf beide Teige verteilen, unterheben.
-
Auf das Loch am Boden der Blumentöpfchen Backpapier legen, Töpfchen mit Butter fetten, etwas Mehl ausstreuen, zu mind. 3/4 mit Teig befüllen, Töpfchen auf ein Backblech stellen, im 180 Grad heißen Ofen auf mittlerer Schiene ca. 40 Min. backen, dann auskühlen lassen.
-
Zubereitung Blumen: Roten und weißen Fondant getrennt voneinander direkt auf der Arbeitsfläche ca. 2 mm dick ausrollen, jeweils vier rote sowie weiße Blüten in Groß und in Klein ausstechen. Puderzucker mit etwas Wasser zu einem dickcremigen Guss rühren, Rückseiten der kleinen Blüten damit bestreichen und auf die Vorderseiten der großen Blüten „kleben“. Einen kleinen Klecks Guss in die Mitte der kleinen Blüten geben und mit Zuckerperlen bestreuen. Aus dem grünen Fondant ca. 6 cm lange Röllchen und je ein kleines Blatt formen. Schaschlikspieße in die Mitte der „Stängel“ schieben, sodass oben und unten 4-5 cm rausschauen, Blatt jeweils daran befestigen. Je eine Blüte auf das obere Ende der Schaschlikspieße stecken und das untere Ende jeweils in einem süßen Blumentopf mit Kirschen versenken – fertig sind die Blumentöpfe.

Rezepte sind zum Kochen da!
Wir sind der Meinung „Gutes Essen macht glücklich!“. Alles was es dafür braucht, sind – natürlich – gute Lebensmittel und gute Rezepte. Beides bekommen Sie bei uns. Nun müssen Sie nur noch aus der großen Vielzahl an tollen Rezepten auswählen, die übrigens alle von der tegut… Kochwerkstatt konzipiert, geschrieben und auch getestet sind. In der Navigationsleiste können Sie unterschiedlichste Kategorien wählen, Filter setzen und auch ganz gezielt unsere Suchmaschine „auf die Probe stellen“, z. B. für ein veganes Dessert mit Banane für das Weihnachtsmenü oder tolles Fingerfood für die nächste Party? Viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren…
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...
Ich würde dieses Rezept gern ausprobieren. Nur weiß ich nicht welche Blumentopfgröße ich nehmen soll? Ich würde mich über eine Antwort freuen. :D
Susi B. - 14.04.2017 um 16:11 Uhr Antworten
Hallo Susi B, danke dass Sie unser Rezept ausprobieren möchten.
Die Blumentöpfe sollten eine Größe von ca. 6 cm im Durchmesser haben und natürlich unbenutzt sein. Die genaue Gärtneranleitung finden Sie auf Seite 2 im tegut… marktplatz Ausgabe März 2015 – oder mit diesem Link:
https://www.tegut.com/fileadmin/tegut_upload/Dokumente/Marktplatz/tegut_marktplatz_maerz_2015.pdf
Gutes Gelingen wünscht Ihnen Ihre tegut… Kochwerkstatt.
tegut... Unternehmenskommunikation - 15.05.2017 um 15:07 Uhr
Super schöne Idee!
Blumen-Fan - 25.02.2015 um 15:52 Uhr Antworten