Quarkknödel mit Rotwein-Zwetschgen
für süße Leckermäuler, lässt sich gut vorbereiten
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
3 Eier trennen, Eiweiß anderweitig verwenden. Quark in einem Tuch gut ausdrücken. 50 g Butter, 50 g Zucker, 1 Ei und 3 Eigelb schaumig schlagen, Zitronenschale, Quark, Grieß unterrühren. Brotränder abschneiden (z. B. zu Croûtons verarbeiten), Brot fein würfeln, unterkneten, Masse zum Quellen ca. 30 Min. kühl stellen.
-
Zwetschgen waschen, entsteinen und in Spalten schneiden. Übrigen Zucker (50 g) in einer Pfanne karamellisieren lassen, Rotwein und Johannisbeer- Nektar angießen, etwa auf die Hälfte einköcheln lassen (solange der Karamell fest ist, nicht rühren!). Speisestärke mit 3 El kaltem Wasser anrühren, zugeben, unter Rühren kurz aufkochen, vom Herd nehmen, Zwetschgen unterheben.
-
Aus der Quarkmasse mit angefeuchteten Händen 16 Knödel formen. In leicht gesalzenem, siedendem Wasser ca. 10 Min. gar ziehen lassen. Restliche Butter (70 g) aufschäumen, Semmelbrösel, Prise Zimt zugeben. Quarkknödel in der Bröselbutter wenden, mit Rotwein-Zwetschgen und Puderzucker bestäubt anrichten.
Michaela Krug - 27.09.2015 um 19:14 Uhr
Die Knödel ein Traum ganz locker und lecker, und die Rotwein-Zwetschgen hatten noch Biss waren nicht zu weich. Super lecker. Leicht nachzukochen.
Antworten