tegut… Ihr Supermarkt für gute Lebensmittel

Zubereitung:

Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.

  1. Brokkoli in Röschen teilen. Möhren schälen, halbieren, in längliche, schmale Scheiben schneiden. Brokkoli und Möhren in kochendem Salzwasser ca. 5 Min. blanchieren, kalt abbrausen. Tomaten in Scheiben schneiden und Mais abtropfen lassen. Nudeln nach Packungsanleitung garen, abgießen, kalt abbrausen.

  2. Sahne, Milch, Eier verrühren, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Große Auflaufform mit Butter einfetten. Nudeln, Gemüse abwechselnd einschichten. Eier-Sahne-Mischung darauf verteilen, geriebenen Käse darüberstreuen. Den Farfalle-Gemüse-Auflauf im 180 Grad heißen Ofen 30-35 Min. überbacken. Fertig ist der Gemüseauflauf!

5 Kommentare


Schon ausprobiert?

Schreiben Sie hier eine Bewertung oder stellen Sie Ihre Fragen zum Rezept...

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.

Kommentarliste

  1. H. E. - 07.03.2020 um 13:59 Uhr

    Hallo, bei mir braucht es auch deutlich länger. Flache Auflaufform, Ober-und Unterhitze, Ofen vorgeheizt. Bin nach 40min. auf 190C gegangen. Für weitere 10min.

    Antworten

  2. Ö.B - 10.01.2018 um 15:41 Uhr

    Unuwar nicht Industrie

    Antworten

  3. Ö.B - 10.01.2018 um 15:39 Uhr

    Ein kleiner Tipp: das hab ich gemacht Industrie hatten wir keinen gouder mehr aber hatten noch Raclette Käse vom Vorhabens ünrig. Der eignet sich wirklich sehr als alternertive und schmeckt super!

    Antworten

  4. R. S. - 02.09.2017 um 17:15 Uhr

    Die Sauce stockt erst deutlich später, fast doppelte Zeit war bei mir notwendig, oder sollte die Sauce (Eier!) nicht stocken?

    | Antworten

    1. tegut... Kundenbetreuung - 06.09.2017 um 10:39 Uhr

      Hallo R. S., danke, dass Sie dieses Rezept ausprobieren möchten.
      Wir haben den Auflauf im 180 Grad heißen Backofen bei Ober-und Unterhitze gebacken. Es ist wichtig, dass der Backofen wirklich ausreichend vorgeheizt ist, um die Garzeiten einhalten zu können. Die Auflaufform sollte möglichst groß sein, damit der Auflauf schneller und gleichmäßig garen kann.
      Gutes Gelingen wünscht Ihnen herzlich Ihre tegut…. Kochwerkstatt.

tegut Gelinggarantie Siegel
  • Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
  • Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
  • Die Rezepte sind leicht nachzukochen -  mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
  • Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
  • Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan. Hier geht’s zu unseren veganen Rezepten.
  • Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt. 

Zur Kochwerkstatt