Zubereitungszeit: 30 min.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Kirsch-Kokoskuchen
wundervoll saftig und super lecker
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Die Kirschen waschen und entsteinen.
-
Für den Teig 250 g Butter, 200 g Zucker, abgeriebene Schale der Zitrone, Salz schaumig rühren. Eier, 5 El Milch nacheinander gut unterrühren. Mehl, Speisestärke, Backpulver mischen, mit den Schokotröpfchen zum Teig geben, unterrühren.
-
Restliche Butter (150 g), restlicher Zucker (150 g) in einem Topf erhitzen. Kokosraspeln unter Rühren zugeben, übrige Milch (6 El) angießen.
-
Teig auf ein gefettetes Backblech streichen, mit den Kirschen belegen. Kokosmasse darauf verteilen. Kuchen im 180 Grad heißen Ofen 35-45 Min. backen.
Doro Halein - 29.09.2019 um 20:24 Uhr
Kann man das Rezept uch mit Mandelmehl und Xylith backen, so dass es auch
Diabethikeressen können?
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 04.11.2019 um 14:33 Uhr
Guten Tag Frau Halein, danke für Ihre Frage. Für die verzögerte Antwort entschuldigen wir uns herzlich.
Wir können an dieser Stelle keine konkrete Empfehlung geben, da wir das Rezept nur in dieser Form getestet haben. Aus der Erfahrung heraus, sind wir der Meinung, dass sich der Zucker mit Xylit 1:1 ersetzen lassen sollte.
Beim Mandelmehl ist es etwas schwieriger. Entöltes Mandelmehl ist relativ trocken, daher kann es sein, dass dem Kuchen zusätzliche Flüssigkeit zugeführt werden muss. Auch die Klebereigenschaften sind bei Mandelmehl anders als bei glutenhaltigem Weizenmehl. Eventuell muss daher zusätzlich ein Ei ergänzt werden.
Gutes Gelingen wünscht Ihnen herzlich Ihre tegut... Kochwerkstatt.
Bärbel Spruch9 - 22.02.2019 um 12:34 Uhr
Einfach super lecker und einfach in der Zubereitung. Er ist der Lieblingskuchen unseres Sohnes und unser Freundeskreis findet den Kuchen auch lecker.An Geburtstagen darf der leckere Kuchen nicht fehlen.Vielleicht könnte man noch eine Zitronenglasur auf den Kuchen streichen.22.02.2019 um 12 UhrEinfach nachmachen.man wird begeistert sein!Ich habe den Kuchen mit Schattenmorellen belegt, schmeckt frischer(3 Gläser).
Antworten
Christina Lösch - 19.02.2019 um 17:54 Uhr
Werde noch mit Schokoglasur verzieren.
Christina
Antworten