Klassisches Kartoffelgratin
traditionell, gut vorzubereiten
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Knoblauchzehe halbieren, eine flache, feuerfeste Form damit ausstreichen, anschließend die Form mit 20 g Butter ausfetten.
-
Kartoffeln schälen, waschen, abtrocknen, in hauchdünne Scheiben hobeln (z.B. mit einem Gemüsehobel) und trocken tupfen.
-
Kartoffeln dachziegelartig in die Form schichten, dabei jede Schicht mit Salz, Pfeffer, frisch geriebener Muskatnuss würzen. Sahne mit Milch aufkochen, über die Kartoffeln gießen, sodass sie gerade bedeckt sind. Restliche Butter (30 g) in Flöckchen daraufsetzen und im 180 Grad heißen Ofen auf mittlerer Schiene ca. 60 Min garen. Sollte die Oberfläche zu stark bräunen, Gratin mit Alufolie abdecken. Schmecken gut dazu: zum Beispiel Endivien oder Feldsalat und kurzgebratenes Fleisch (Roastbeef, Rumpsteak etc.)
Es können vorübergehend keine Kommentare abgegeben werden.
Thamara Goetz - 09.02.2021 um 14:14 Uhr
Ich habe auch schon mal Schinkenwürfel zwischen den Lagen gemacht und Käse ober lecker
Antworten
SU clear - 15.12.2020 um 17:01 Uhr
Mit Thymian dabei, schmeckt es auch super
Antworten
julian - 24.11.2020 um 18:05 Uhr
ich nehme ja immer noch extra cheddarcheese in die mitte. kein käse. pfff
Antworten
Stefan K. - 18.10.2020 um 12:35 Uhr
Hab statt Milch eine Hafermilch genommen.
Hat auch super geklappt :)
Antworten
Birgit - 06.06.2020 um 12:07 Uhr
Danke für dieses klassische (französische)Rezept, das übrigens auch ohne Käse sehr lecker schmeckt.
Antworten