Möhrenkuchen mit Zitronen-Frischkäse-Glasur
Ihre Bewertung
Wie wurde abgestimmt?
saftig-frisch, super einfach
- kurz
-
machbar
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
Anzahl der Portionen:
- 300 g Möhren
- 3 Eier (M)
- 220 g Zucker
- 180 g Mehl
- 3 Tl Backpulver
- 2 Tl Vanillezucker
- 1 Tl Ingwer (gemahlen)
- 150 ml Sonnenblumenöl
- 1 Fett für die Form
- 1 Semmelbrösel für die Form
- 100 g Frischkäse
- 60 g weiche Butter
- 220 g Puderzucker
- 1 Tl abgeriebene Bio-Zitronenschale
Außerdem: 1 Springform (Ø 26 cm)
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit ca. 20 Min.
Backzeit ca. 55 Min.
Zubereitung:
-
Möhren schälen, fein raspeln. Eier, Zucker schaumig schlagen. Mehl, Backpulver vermengen, mit 1 Tl Vanillezucker, Ingwer unterrühren, zuletzt Sonnenblumenöl und Möhrenraspel darunterrühren.
-
Teig in eine gefettete, mit Semmelbrösel ausgestreute Backform füllen, im 150 Grad heißen Ofen auf mittlerer Schiene ca. 55 Min. backen, herausnehmen, abkühlen lassen.
-
Für die Glasur Frischkäse, Butter, Puderzucker, Zitronenschale, restlichen Vanillezucker (1 Tl) glatt verrühren, auf den Kuchen streichen.

- Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
- Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
- Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
- Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
- Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan.
- Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt.
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...
Ich habe den Kuchen zum erstenmal gemacht und leider ist er nach dem backen ebenfalls zusammengefallen, das er grad mal 3 cm flach war. Er war auch nicht fluffig, sondern drinnen eher nass und schwer. Was könnte ich falsch gemacht haben? Ich habe Rohrrohrzucker genommen, und weniger als die Hälfte als im Rezept. War das der Fehler? Bitte um Rat, ansonsten war der Kuchen lecker und ich würde ihn gerne nochmals machen!
Katja K. - 14.01.2018 um 20:50 Uhr Antworten
Guten Tag liebe Frau Katja K., danke, dass Sie dieses Kuchenrezept ausprobiert haben.
Bei dem nächsten Versuch könnte Sie den Teig einfach einmal mit Weizenmehl Type 550 zubereiten. Diese Mehlsorte ist ideal für Backwaren und sie halten besser ihre Form. Wichtig ist ebenfalls, dass Sie für den Kuchen eine Springform mit maximal 26 cm Durchmesser verwenden. Generell sollte der Kuchen auch mit Rohrohrzucker gelingen. Wir haben diese Version bisher nicht getestet, sodass wir hier keine genaue Mengenangaben geben können.
Viel Erfolg beim nächsten Versuch wünscht Ihnen herzlich Ihre tegut… Kochwerkstatt.
tegut... Kundenbetreuung - 17.01.2018 um 09:00 Uhr
Ich habe den kuchen schon viele male zubereitet. Aber in letzter zeit fällt er jedes mal nach dem backen zusammen. Ich weiss mir keinen rat mehr. Ich rühre ihn auch nicht zu lange. Im ofen geht er vielversprechend auf. Enthält er nach backen noch immer zu viel Feuchtigkeit, ist also zu schwer? Oder warum ist er nicht stabil?
Laura brunck - 27.07.2017 um 07:00 Uhr Antworten
Guten Tag Frau Brunck, eine Möglichkeit wäre, dass zu viel Backpulver im Teig war. Es sollten auf jeden Fall nur gestrichene Teelöffel sein. In der Hoffnung, dass der Kuchen beim nächsten Mal gelingt senden wir herzliche Grüße aus der tegut... Kochwerkstatt
tegut... Kundenbetreuung - 02.08.2017 um 10:44 Uhr
Ich fand den Kuchen auch lecker, aber die Frischkäsecreme war uns auch vieeeel zu süß. Beim nächsten mal nehme ich die Hälfte
Antje Geppert - 01.05.2016 um 19:53 Uhr Antworten
Der Kuchen schmeckt super und ist zwar locker und Cremig, jedoch nicht so, dass einem schlecht wird:)
M. Cooling - 31.03.2013 um 14:00 Uhr Antworten
leicht zumachen ,schmeckt super.kleine ostereier oben drauf
ingrid gunkel-leipold - 11.04.2012 um 22:18 Uhr Antworten