Möhren-Nusskuchen mit Äpfeln
Ihre Bewertung
- mittel
-
machbar
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
Anzahl der Portionen:
- 100 g Edelnuss-Mix
- 1 Bio-Zitrone
- 250 g Möhren
- 250 g Äpfel
- 4 Eier
- 100 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 50 g Speisestärke
- 2 Tl Backpulver
- 200 g Dinkelmehl (Type 630)
- 1 Prise Salz
- 2 El Apfelgelee
Grieß oder Paniermehl und Fett für die Form
Außerdem: 1 Backform (ca. 20 x 24 cm)
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit ca. 30 Min.
Backzeit ca. 45 Min.
Zubereitung:
-
Nusskerne fein hacken. Schale der Bio-Zitrone fein abreiben und den Saft auspressen. Möhren und Äpfel schälen, fein raspeln, mit Zitronensaft und -schale vermengen.
-
Eier trennen. Eigelb mit Butter, Zucker, Vanillezucker schaumig schlagen, dann die Möhren-Apfel-Mischung, Nusskerne und das mit Speisestärke und Backpulver vermischte Dinkelmehl unterrühren. Eiweiß, Prise Salz steif schlagen und unter den Teig heben.
-
Masse in eine gefettete, mit Grieß oder Paniermehl ausgestreute Backform füllen, glattstreichen und im 200 Grad heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten ca. 45 Min. backen, noch heiß mit Apfelgelee bestreichen.

- Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
- Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
- Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
- Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
- Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan.
- Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt.
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...
Ich habe den Kuchen schon mehrfach gebacken und finde ihn total lecker, frisch und saftig. Ich habe auch schon, wenn ich kein Gelee da hatte, einen Zitronen-Puderzucker-Guss draufgemacht.
Anna L. - 08.05.2016 um 10:43 Uhr Antworten
Frisch gebacken ging es gerade noch, aber am nächsten Tag war er wirklich sehr fest. Habe ihn mir außerdem viel saftiger vorgestellt!
Britta L. - 19.10.2013 um 15:58 Uhr Antworten
leider sehr fest, zuviel karotte, zu wenig apfel
Diana F. - 11.10.2013 um 22:05 Uhr Antworten