Rote-Bete-Meerrettich-Mousse mit Räucherforelle
edel, lässt sich gut vorbereiten
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Schale der Bio-Zitronenhälfte fein abreiben. 100 g Rote Bete grob würfeln (am besten Einweghandschuhe tragen, Rote Bete färbt stark) und mit Meerrettich, Frischkäse fein pürieren. Creme mit Salz, Pfeffer, Gin, Zitronenschale würzen.Gelatine unterrühren. Sahne steif schlagen und unter die Creme heben. Mousse ca. 120 Min. kühl stellen.
-
Dill waschen, trocken schütteln, grob zupfen. Übrige Rote Bete (50 g) in sehr feine Würfel schneiden. Mousse mit einem Löffel zu Nocken formen, mit den Forellenfilets anrichten und mit Dillspitzen sowie Rote-Bete-Würfeln servieren.
Es können vorübergehend keine Kommentare abgegeben werden.
Mireille Lagarde - 16.12.2017 um 15:32 Uhr
Hallo, ich esse keine Gelatine. Wodurch ganz ich sie ersetzen? Danke
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 20.12.2017 um 12:03 Uhr
Sehr geehrte Frau Lagarde, eine gute Alternative zu tierischer Gelatine ist pflanzliches Agar-Agar, dass aus Algen gewonnen wird. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass es nur im erhitzten Zustand seine Gelierfähigkeit entwickelt. Bei der Zubereitung der Rote-Bete-Meerrettich-Mouse dann bitte die auf der Verpackung empfohlene Menge Agar-Agar mit dem Gin und dem Frischkäse in einem kleinen Topf erhitzen. Übrige Zutaten zufügen, kurz abkühlen lassen und mit der geschlagenen Sahne vorsichtig vermengen.
Gutes Gelingen sowie eine wunderbare Weihnachtszeit wünscht Ihnen herzlich Ihre tegut… Kochwerkstatt.