Rote-Bete-Heringssalat mit Pellkartoffeln
Ihre Bewertung
Wie wurde abgestimmt?
lecker für Brunch und Picknick
- mittel
-
machbar
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
Anzahl der Portionen:
- 1 kg Kartoffeln
- 1 Prise Salz
- 500 g rote Bete gegart
- 2 Möhren
- 150 g dunkle Weintrauben (kernlos)
- 4 Gewürzgurken
- 1 Ds Sonnenmais
- 1 Bund Dill
- 1 Bund Schnittlauch
- 2 Pk Sahne-Heringsfilets mit Dill (à 300 g, Kühlregal)
- 250 g Joghurt
- 100 g saure Sahne
- 3 El Balsamico-Essig (hell)
- 2 El Rapsöl
- 1 Prise Pfeffer (aus der Mühle)
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit ca. 40 Min.
Garzeit 20–30 Min.
Zubereitung:
-
Kartoffeln in Salzwasser je nach Größe 20–30 Min. garen. Währenddessen Rote Bete abtropfen lassen und klein würfeln. Möhren schälen und grob raspeln. Weintrauben waschen, halbieren. Gewürzgurken fein würfeln. Sonnenmais abtropfen lassen. Kräuter waschen, trocken schütteln und klein schneiden.
-
Heringsfilets aus der Sahnesauce nehmen und in mundgerechte Stücke schneiden. Sauce mit Joghurt, saurer Sahne, Balsamico-Essig und Rapsöl verrühren. Rote Bete, Möhren, Gewürzgurken, Mais und Kräuter unterheben. Salat mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffeln abgießen, pellen und zu dem Rote-Bete-Heringssalat servieren.

- Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
- Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
- Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
- Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
- Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan.
- Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt.
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...
Das Gericht schmeckt ausgezeichnet! Habe es jetzt zum 2. mal zubereitet. Lecker und frisch. Leider sind keine Nährwerte angegeben! Deshalb musste ich mir das selber errechnen. Mit ca. 35 g Fett pro Person ist das schon nicht wenig. Aber lieber Fett als Kohlenhydrtate. Wird nicht das letzte mal sein dieses schmackhafte Gericht auf den Tisch zu bringen!
Karin S. - 29.02.2020 um 14:32 Uhr Antworten