Schokotarte mit Persimone
toll schokoladig, als Nachtisch oder zum Kaffee
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Mehl, Butter, 40 g Zucker, Prise Salz, 15 g Kakao und 2 El Milch verkneten. In die gefettete Tarteform drücken und mit Backpapier bedeckt ca. 30 Min. kühl stellen. Dann Hülsenfrüchte auf das Papier streuen und Tarte im 200 Grad heißen Ofen auf zweiter Schiene von unten ca. 25 Min. backen, herausnehmen, Hülsenfrüchte und Papier entfernen, Tarte ca. 30 Min. abkühlen lassen.
-
Schokolade fein reiben, mit Speisestärke, restlichem Kakao (40 g), Zucker (50 g) und 100 ml Milch verrühren. Übrige Milch (400 ml) aufkochen, Stärkemischung zugeben, unter Rühren einmal aufkochen lassen, vom Herd ziehen, auf den Tarteboden geben und glatt streichen.
-
Persimonen waschen, putzen, in Spalten schneiden, auf der Schokomasse anrichten, Pistazien darüber streuen. Tarte vor dem Servieren ca. 1 Std. kühl stellen.
tegut... Kundenbetreuung - 17.11.2014 um 09:32 Uhr
Guten Tag Herr Klotzbach,
die Hülsenfrüchte werden zum Blindbacken der Tarte verwendet. Der Teig wird, damit er nicht außer Form kommt, zum Blindbacken mit getrockneten Hülsenfrüchten wie Erbsen oder Bohnen beschwert. Dafür können Sie alle möglichen Größen nehmen und auch alle Farben.
Blindbacken, das heißt ohne Belag, damit die fruchtige oder feuchte Füllung den Kuchenboden dann nicht durchweicht.
Gute Backergebnisse wünscht Ihnen die
tegut... Kochwerkstatt!
Antworten
Maik Klotzbach - 16.11.2014 um 13:52 Uhr
Hallo,
was ist den unter 200g Hülsenfrüchten zu verstehen?
Antworten