Soljanka
der Klassiker, lässt sich gut vorbereiten
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Zwiebeln, Knoblauch abziehen, beides klein würfeln. Fleisch-/Wurstreste klein schneiden. Paprikaschoten waschen, putzen, in Stücke schneiden. Weißkohl putzen, in feine Streifen schneiden.
-
Schinkenspeck auslassen, Zwiebelwürfel darin glasig andünsten. Fleisch-/Wurstreste, Tomatenmark, Knoblauch zugeben, kurz mitdünsten, Paprika, Kohl, Fleischbrühe ergänzen, ca. 20 Min. köcheln lassen.
-
Gewürzgurken klein schneiden, unterrühren, mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer kräftig abschmecken. Soljanka jeweils mit einem Klecks Saurer Sahne, Zitronenspalten und etwas Dill anrichten.
Angela Kirsch - 10.02.2020 um 18:09 Uhr
Ich mache auch schon sehr lange Soljanka einfach lecker und alle Reste weg. Super!!!
Antworten
Beri - 07.04.2019 um 14:41 Uhr
Könntet ihr bitte auch Nährwerte dazuschreiben ?
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 08.04.2019 um 10:11 Uhr
Guten Tag Beri, Sie wünschen sich eine Angabe der Nährwerte.
Wir bei tegut... haben uns schon von Beginn an dazu entschlossen, bewusst auf diese Angaben zu verzichten. Aus unserer Sicht machen diese Angaben nur Sinn, wenn jemand genau weiß, wie viele Kilokalorien er tatsächlich pro Tag benötigt. Der Kalorienverbrauch ist abhängig von der jeweiligen Konstitution, Lebensweise, Bewegung etc. Darüber hinaus müsste das Rezept exakt nachgekocht werden und dann natürlich auch die ausgerechnete Portion komplett verspeist werden. Das wiederum wirft die Frage auf, wie groß muss eine Portion sein, dass sie individuell passt? Alles was wir angeben könnten, wären Richtgrößen, niemals jedoch die exakt passenden Kalorien- bzw. Nährwerte.
Mit unseren Rezepten möchten wir vielmehr zeigen, wie einfach es ist, mit frischen Lebensmitteln gesunde und köstliche Gerichte zu kochen. Wir orientieren uns dabei vorrangig an saisonalen Produkten und gestalten die Rezepte so, dass sie den aktuellen ernährungsphysiologischen Empfehlungen entsprechen, also mit sinnvollen Fett- und Zuckermengen. Allein schon das Lesen der jeweiligen Zutatenangaben gibt schon wertvolle Hinweise, ob das Rezept für einen ganz individuell passen könnte oder nicht.
Statt Kalorien zu zählen, liegt uns am Herzen, dass die Menschen wieder ein Gefühl für ihren Körper und ihre Bedürfnisse bekommen und sich nicht von wagen Kalorienangaben reglementieren lassen. Wer sich bewusst ernährt, die Signale seines Körpers wahrnimmt und richtig deutet, für den sind solche Angaben nicht notwendig. Es ist auch niemand gezwungen, die jeweilige Portionsgröße zu verspeisen. Viel sinnvoller ist es doch, sich Zeit zum Essen zu nehmen und aufzuhören, wenn man satt ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen verdeutlichen, warum wir ganz bewusst auf die Nähwertangabe verzichtet haben und wünschen Ihnen viel Freude beim Kochen und Genießen.
Beste Grüße aus der tegut... Kochwerkstatt.
Monika Ussfeller - 19.01.2019 um 11:23 Uhr
Hallo,
Ich mache schon sehr lange Soljanka. Hat immer allen gut geschmeckt. Die Wurst unf Fleisch Reste werden so optimal verwertet.Sehr gutes Rezept. Kann jeder auch individuell zubereiten.
M.Ussfeller
Antworten
Peter G. - 11.01.2017 um 13:15 Uhr
Richtig lecker!
Antworten
Diana Kugel - 24.06.2012 um 20:41 Uhr
Sehr lecker meine Familie war begeistert
Antworten