Apfelstrudel mit Vanille-Zimt-Sahne
für die gemütliche Kaffeerunde
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Äpfel schälen, entkernen, in kleine Stücke schneiden. Kekse fein zerkleinern. Walnusskerne grob hacken. Apfelstücke mit 3 El Zucker ca. 5 Min. in 2 El Butter zugedeckt bei kleiner Hitze dünsten. In eine Schüssel geben, lauwarm abkühlen lassen, mit Kekskrümeln, Walnusskernen, 1 Tl Zimt vermengen.
-
Teigblätter dünn mit 2 El Butter bestreichen, jeweils 3 Blätter übereinanderlegen, daraus einander überlappend ein Rechteck (ca. 40 x 50 cm) auslegen, die abgekühlte Apfelfüllung darauf verteilen, die Ränder dabei aussparen. Strudelteig an den kurzen Seiten rechts und links einschlagen, von einer Längsseite her aufrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Eigelb, Milch verquirlen. Oberseite zuerst mit übriger Butter (2 El), dann mit Eiermilch bestreichen. Apfelstrudel im 180 Grad heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten 25-30 Min. backen.
-
Vanilleschote längs aufschneiden, Vanillemark herauslösen. Sahne mit 2 El Zucker steif schlagen, Vanillemark und restlichen Zimt (1/4 Tl) unterrühren. Apfelstrudel mit Vanille-Zimt-Sahne servieren.
0 Kommentare