Apfelweinkuchen mit Zimt und Vanille
spätsommerlich und wunderbar fruchtig
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben und mit 120 g Zucker, Ei und Butter verkneten. 2/3 des Teigs ausrollen (ca. Ø 28 cm), ausgebutterte und leicht bemehlte Form damit auslegen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Aus dem restlichen Teig einen ca. 4 cm hohen Rand formen.
-
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und quer in dünne Scheiben schneiden. 500 ml Apfelwein mit übrigem Zucker (120 g) unter Rühren aufkochen lassen. Übrigen Apfelwein (200 ml) mit Puddingpulver, 1 Pk Vanillezucker und 1 Tl Zimt verrühren, mit dem Schneebesen in die heiße Flüssigkeit rühren, kurz aufkochen lassen. Apfelspalten sofort unterheben.
-
Apfelmasse kurz abkühlen lassen, in der Springform verteilen. Kuchen im 180 Grad heißen Ofen auf der zweiten Schiene von unten ca. 60 Min. backen, abkühlen lassen, dann zum Festwerden ca. 6 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
-
Schlagsahne mit übrigem Vanillezucker (1 Pk) steif schlagen, Sahnesteif dabei einrieseln lassen. Sahne wellig auf dem Kuchen verstreichen und mit restlichem Zimt (1 Tl) bestäubt servieren.
Es können vorübergehend keine Kommentare abgegeben werden.
MM79 - 26.12.2019 um 13:47 Uhr
Top , schmeckt super lecker .
Antworten
pedda - 11.10.2016 um 11:56 Uhr
nit so legga
Antworten