- mittel
-
einfach
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
Anzahl der Portionen:
- 4 Eier (M)
- 1 g Brötchen (vom Vortag)
- 1 Möhre
- 1 Paprikaschote
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 El Butterschmalz
- 700 g Gemischtes Hackfleisch
- 1 Tl italienische Kräuter
- 1 Tl Senf
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer (aus der Mühle)
Arbeitszeiten:
ZUBEREITUNGSZEIT ca. 30 Min.KOCH-
BACKZEITEN ca. 65 Min.
Zubereitung:
-
3 Eier ca. 8 Min. kochen, pellen. Brötchen würfeln und in kaltem Wasser einweichen. Möhre schälen, raspeln, Paprika waschen, trocknen, putzenund klein schneiden.
-
Zwiebel, Knoblauch abziehen, fein würfeln, in Butterschmalz glasig dünsten. Mit Hackfleisch, übrigem Ei (1), gut ausgedrücktem Brötchen, Kräutern und Senf verkneten. Möhre, Paprika zügig einarbeiten und alles kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Hackmasse in der gefetteten Form zu einem länglichen Fladen formen, gepellte Eier in einer Reihe hineinlegen, mit Hackmasse umschließen, Braten zu einem Laib formen und im 180 Grad heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten ca. 55 Min. garen, herausnehmen und servieren.

- Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
- Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
- Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
- Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
- Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan.
- Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt.
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...
Der Falsche Hase schmeckt nicht nur zu Ostern! Ich konnte bei der Bekanntschaft so gut Punkten, das er einmal im Monat auf dem Speiseplan steht.
Peter Linnig - 19.05.2020 um 19:14 Uhr Antworten
Hallo zusammen,
habe an Oster den Falschen Hase gemacht, kann ich nur empfehlen, super einfach zu machen und Mega lecker gewesen.
Claudia - 15.04.2020 um 10:22 Uhr Antworten
Lecker hört sich gut an ,es muss an Ostern nicht immer ein mega teuer Braten sein, probier ich in jedem Fall aus.
Laura - 03.04.2020 um 11:42 Uhr Antworten