- mittel
-
einfach
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
- 50 g Schokolade (dunkel)
- 250 g weiche Butter
- 170 g brauner Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 4 Eier (M)
- 200 g Mehl
- 2 Tl Backpulver
- 3 El Kakao
- 1 Tl Zimt (gemahlen)
- 1 Msp. Kardamom (gemahlen)
- 1 Msp. Nelke (gemahlen)
- 50 g Haselnusskerne (gemahlen)
- 125 ml Glühwein
- 250 g Puderzucker
- 6 El Glühwein
Für ca. 90 Stück
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit: ca. 30 Min.
Backzeit: ca. 20 Min.
Zubereitung:
-
Schokolade fein hacken. Weiche Butter, brauner Zucker, Vanillezucker, Eier schaumig schlagen. Mehl, Backpulver, Kakao, Zimt, Kardamom, Nelken zügig unterheben. Haselnusskerne, gehackte Schokolade, 125 ml Glühwein unter den Teig rühren.
-
Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und auf mittlerer Schiene im 175 Grad heißen Ofen ca. 20 Min. backen.
-
Puderzucker mit ca. 6 El Glühwein verrühren, auf die noch heißen Glühwein-Happen streichen, ganz nach Wunsch dekorieren und in kleine Stücke (3 x 3 cm) schneiden.

- Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
- Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
- Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
- Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
- Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan.
- Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt.
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...
wie lange kann ich diese Plätzchen lagern
Barbara Pilske - 19.11.2018 um 17:06 Uhr Antworten
AW:
Sehr geehrte Frau Pilske; wir haben selbst noch keine Erfahrung mit der Haltbarkeit der Glühwein-Happen gemacht – sie waren immer ruck-zuck leer gegessen. :-)
Die Glühwein-Happen sind keine Plätzchen im eigentlichen Sinne sondern eher Kuchenhappen. Deshalb sollten sie nach 2-3 Tagen verspeist werden. Länger als eine Woche sollten die Glühwein-Happen nicht gelagert werden.
Viel Freude beim Backen wünscht Ihnen
Ihre tegut… Kochwerkstatt.
tegut... Kundenbetreuung - 23.11.2018 um 12:04 Uhr
Das Rezept war einfach zu machen, hat super geschmeckt und wird in balde wieder, dann aber für die ganze Familie gebacken. Von mir 5 Sterne!
Natalia Breuning - 18.12.2017 um 21:37 Uhr Antworten
Müssen in den Teig wirklich 50 Esslöffel Nüsse?
Marianne P. - 08.11.2017 um 14:20 Uhr Antworten
Guten Tag Marianne P.,
besten Dank für Ihren wertvollen Hinweis. Da hat sich wohl tatsächlich der Fehlerteufel eingeschlichen. Wir haben eben die Mengenangabe auf 50 g Haselnüsse korrigiert. Gutes Gelingen bei der Zubereitung!
genussvolle Grüße aus der tegut… Kochwerkstatt
tegut... Kundenbetreuung - 10.11.2017 um 12:35 Uhr
Probiert - und ins Repertoire aufgenommen!
C.F. - 18.12.2016 um 18:28 Uhr Antworten
Ich hab sie schon zweimal dieses Jahr gemacht. Einfach lecker. Ich hatte den Kakao vergessen, aber trotzdem gut und das zweite Mal habe ich anstatt Nüsse, Mandeln hineingetan. Bon!
Sabrina H. - 23.11.2015 um 10:55 Uhr Antworten