Hähnchen-Tikka-Masala
zart mariniert, leicht scharf
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Hähnchenfilets in kleine Stücke schneiden. 1 Knoblauchzehe abziehen, fein hacken, mit Paprikapulver, 1 Tl Kreuzkümmel, 2 Tl Koriander, Kurkuma, Chiliflocken in 1 El Öl 1–2 Min. dünsten, mit Hähnchen und Joghurt vermengt in die gefettete Auflaufform geben und abgedeckt mind. 60 Min. kühl stellen. Dann Hähnchen in der Form im 180 Grad heißen Ofen auf der mittleren Schiene ca. 30 Min. garen.
-
Tomaten, Paprika waschen, putzen, klein würfeln. Zwiebel, übrigen Knoblauch (1 Zehe) abziehen, Ingwer schälen, alles fein hacken und in restlichem Öl (2 El) ca. 2 Min. dünsten. Restliche Gewürze (1 Tl Kreuzkümmel, 1 Tl Koriander), Tomaten- und Paprikawürfel unterheben, ca. 3 Min. mitdünsten. Sahne und Gemüsebrühe zugeben, Sauce ca. 10 Min. bei kleiner Hitze köcheln lassen, mit Salz abschmecken.
-
Mandeln ohne Fett in einer Pfanne rösten. Koriander waschen, trocken schütteln, klein schneiden. Hähnchen mit Hälfte des Korianders in die Sauce geben, leicht erhitzen und mit übrigem Koriander und Mandelkernen bestreut servieren.
Thomas Gröger - 31.01.2021 um 14:04 Uhr
Hallo,
sollen die Hähnchenstücke mit der Joghurt-Marinade in den Ofen und dann zusammen zur Sauce gegeben werden?
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 09.02.2021 um 12:03 Uhr
Guten Tag Herr Gröger,
vielen Dank für Ihre Nachricht und dem Interesse an unserem Rezept. Ja, geben Sie die Form mit Hähnchen, Knoblauch, Gewürzen und Joghurt in den Ofen. Geben Sie dies dann später zur Sauce und erhitzen es zusammen leicht. Wir hoffen wir konnten Ihnen hier weiterhelfen und senden viele Grüße aus der tegut... Kundenbetreuung. (D.L.)