Kichererbsen-Curry mit Naan-Brot
vegan, indisch-würzig
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Paprika im Sieb abtropfen lassen. Frühlingszwiebeln waschen, putzen, etwas vom Zwiebelgrün beiseitelegen. Rest klein schneiden. Knoblauch abziehen, Kurkuma schälen, beides fein hacken und mit den Frühlingszwiebeln in Olivenöl andünsten, mit Curry bestäuben und kurz weiterdünsten. Mischung zusammen mit den Paprikaschoten fein pürieren und mit Kreuzkümmel, Zucker, Salz und Pfeffer würzen.
-
Blumenkohl putzen und klein zerteilen. Kichererbsen im Sieb abtropfen lassen. Brühe, Paprikapüree und Tomatenstücke unter Rühren aufkochen. Blumenkohl und Kichererbsen unterrühren, Curry bei kleiner Hitze mit Deckel ca. 20 Min. köcheln lassen.
-
Trockenpflaumen klein schneiden und unterheben. Übriges Frühlingszwiebelgrün in feine Streifen schneiden. Curry mit Salz, Pfeffer abschmecken und mit Frühlingszwiebeln bestreut anrichten. Naan-Brote kurz aufbacken und dazu servieren. Tipp: Sollten Sie keine frische Kurkumawurzel bekommen, verwenden Sie alternativ 1 El gemahlene Kurkuma aus dem Gewürzregal. Currypulver gibt es in unterschiedlichen Schärfegraden - von mild bis extra scharf. So haben Sie es in der Hand, wie würzig Ihr Curry wird.
Stephan K. - 02.03.2017 um 14:12 Uhr
Tolles veganes Rezept. Wer braucht da noch Fleisch?
Antworten
E. Ford - 11.02.2017 um 15:36 Uhr
War super lecker. Gestern den Blumenkohl im Angebot gekauft und heute nachgekocht. Wird es bei mir noch öfters geben.
Antworten
Claudia A. - 11.02.2017 um 12:01 Uhr
Sensationell einfach und gut.
Antworten
Paul S. - 19.01.2017 um 17:58 Uhr
Lecker!
Antworten