- mittel
-
einfach
-
vegan
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
Anzahl der Portionen:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stck. Ingwer
- 800 g Hokkaido-Kürbis
- 500 g Brokkoli
- 350 g Kichererbsen (Dose/Glas)
- 1 Bio-Orange
- 2 El Rapsöl
- 1 El Currypulver
- 1 Prise Salz
- 1 Prise bunter Pfeffer (aus der Mühle)
- 1 El Mehl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 g Cashewkerne
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit ca. 30 Min.
Garzeit ca. 20 Min.
Zubereitung:
-
Zwiebel, Knoblauch abziehen, Ingwer schälen, alles klein hacken. Gemüse waschen, Kürbis in kleine Stücke schneiden, Brokkoli in feine Röschen teilen. Kichererbsen abtropfen lassen. Orange waschen, Hälfte der Schale abreiben, Orange dann komplett schälen, Fruchtfleisch filetieren und in Stücke schneiden.
-
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in Rapsöl andünsten, Kürbis 2–3 Min. mitdünsten, dann mit abgeriebener Orangenschale, Curry, Salz und Pfeffer würzen. Alles mit Mehl bestäuben, dann Gemüsebrühe angießen, Curry ca. 15 Min. zugedeckt köcheln lassen. Nach der Hälfte der Garzeit Brokkoli und Kichererbsen zugeben und mitgaren. Am Ende der Garzeit Orangenstücke unterheben.
-
Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, auf dem Kürbis-Curry verteilen und servieren.

- Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
- Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
- Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
- Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
- Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan.
- Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt.
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...
Ich fand das Curry sehr lecker. Ich habe es fast ausschließlich nach Rezept gemacht. Allerdings habe ich nur die Hälfte an Brühe verwendet und dafür die andere Hälfte Kokosmilch. Gutes Rezept, nur zu empfehlen!
Julia Meier - 28.03.2020 um 13:04 Uhr Antworten
Erst nach Modifikation sehr lecker...
Wir nutzten Kokosoel zum Braten, statt curry-pulver, wird beim braten bitter, haben wir Curcuma, Zimt, Kuemmel und Fischsoße dazugegeben, 1/4 Zwiebel reicht. Anstatt Hokkaido verwenden wir wg. KH-Gehalt Butternut, Geschmackstraeger waren 150ml Kokosmilch. Bindemittel war Guarkernmehl. Als Topping haben wir neben der Nuesse geroestete Schalotten von Schubeck genossen.
Was soll ich sagen? Jetzt sehr lecker... wird auf jeden Fall nochmal wiederholt. Danke für die Inspiration.
Heike M. - 13.01.2018 um 21:15 Uhr Antworten
Ps: und 1 Teeloeffel grüne Currypaste zum anbraten...
Heike M. - 13.01.2018 um 22:01 Uhr
Du kleiner Halbblutprinz!
Werd's testen.
Ronald W. - 13.11.2019 um 19:21 Uhr