Himbeer-Melonen-Bowle
erfrischend und aromatisch für prickelnde Mainächte
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Melone vierteln, Kerne entfernen, Fruchtfleisch mit einem Kugelausstecher in kleine Kugeln formen, mit Cointreau marinieren.
-
Zucker mit 1 El Wasser verrühren, in einem Topf bei mittlerer Temperatur karamellisieren lassen.
-
Weißwein, 125 ml Wasser angießen, etwas einreduzieren lassen, Topf vom Herd nehmen. Hälfte der Basilikumblätter zugeben, im warmen Sud ca. 30 Min. ziehen lassen.
-
Basilikumblätter entfernen, Sud gut durchkühlen lassen. Vor dem Servieren mit marinierten Melonenkugeln, tiefgefrorenen Himbeeren, restlichen Basilikumblättern und eiskaltem Sekt mischen.
Es können vorübergehend keine Kommentare abgegeben werden.
Silke Müller - 19.06.2020 um 14:16 Uhr
Wie ist Punkt 3. zu verstehen?
"Weißwein, 125 ml Wasser angießen, etwas einreduzieren lassen..."
125 ml Weißwein und 125 ml Wasser angießen?
Besten Dank
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kundenbetreuung - 19.06.2020 um 16:04 Uhr
Sehr gehrte Frau Müller, danke, dass Sie diese Bowle zubereiten möchten.
Bitte gießen Sie die 125 ml trocknen Weißwein und die 125 ml Wasser zusammen in den Topf und reduzieren beide.
Gutes Gelingen wünscht Ihnen Ihre tegut... Kochwerkstatt.
Karin Pfeiffer - 10.07.2018 um 14:53 Uhr
Diese Bowle habe ich schon oft gemacht und die Gäste waren begeistert. Die Kombination mit Basilikum und den übrigen Zutaten bietet ein besonderes Geschmackserlebnis. Allerdings nehme ich lieber eine reife Honigmelone statt der Galiamelone.
Antworten