Rehrücken mit Polentaküchlein und Balsamico-Kirschsauce
Dieser köstlich feinwürzige Rehrücken mit Polentaküchlein ist ein Festschmaus. Besonders raffiniert - die Balsamico-Kirschsauce dazu.
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Die ofenfesten Förmchen mit 1 Tl Olivenöl ausstreichen. Birnen schälen und halbieren, Kerngehäuse entfernen, Früchte mit etwas Zitronensaft bestreichen und mit den gewölbten Seiten nach oben in die Förmchen legen. Milch mit 1 Tl Salz und Thymian zum Kochen bringen. Butter und Polenta mit einem Schneebesen einrühren, bei kleiner Hitze 10 Min. ausquellen lassen. Eigelb und Thymian unterschlagen, Masse in die Förmchen füllen, glattstreichen und mit Folie bedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
-
Rehrücken beidseitig am Knochen entlang einschneiden. Auf der Fleischseite in 2 El Olivenöl anbraten, dann mit der Knochenseite auf ein Blech legen. Im 180 Grad heißen Ofen auf unterster Schiene ca. 30 Min. garen, mit Salz, Pfeffer würzen, in Folie wickeln, ca. 15 Min. ruhen lassen.
-
Kirschen abtropfen lassen, Saft auffangen. Schalotten abziehen, längs vierteln, in übrigem Olivenöl (1 El) andünsten, mit braunem Zucker bestreuen und karamellisieren lassen. Balsamico, Kirschsaft und 80 ml Wasser angießen, aufkochen, ca. 10 Min. köcheln lassen. Stärke mit 2 El Wasser anrühren, Sauce unter Rühren aufkochen, mit der Stärke andicken und mit Salz, Pfeffer abschmecken, Kirschen unterheben.
-
Polentaküchlein auf eine ofenfeste Platte stürzen, mit geriebenem Parmesan bestreuen und unter dem Backofengrill ca. 5 Min. goldbraun überbacken. Rehrücken aus der Folie wickeln, Fleischsaft zur Sauce geben. Rehrücken in Scheiben schneiden, mit Polentaküchlein und Kirsch-Balsamico-Sauce angerichtet servieren. Schmeckt gut dazu: Feldsalat mit Kräuter-Schmand-Dressing. Tipp: Die Polenta lässt sich auch sehr gut als Kuchen in einer Backform zubereiten.
R. S. C. - 21.12.2020 um 10:00 Uhr
Wir haben das Rezept ohne die Polentaküchlein zubereitet. Es ist sehr gut gelungen, dank der guten Beschreibung.
Antworten
I. Diether - 18.12.2020 um 18:38 Uhr
werden die Förmchen für Polente nicht gefettet, damit sie nicht anhängen?
Antworten
Nick K. - 19.01.2017 um 15:03 Uhr
Sehr lecker! Nur zu empfehlen, gerade die Kirschsoße passt super zum Reh!
Antworten