Schupfnudelpfanne mit Schinken-Pilz-Sauce
Ihre Bewertung
- mittel
-
einfach
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
für 2-3 Portionen
- 400 g Pilze (z.B. Champignons, Kräuterseitlinge, Austernpilze)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Schinkenspeck
- 6 Stängel Majoran
- 2 El Butter
- 1 Pck. schwäbische Schupfnudeln (Kühlregal)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer (aus der Mühle)
- 250 g Schlagsahne
- 1 El Zitronensaft
- 30 g Parmesan (am Stück)
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit ca. 35 Min.
Garzeit ca. 5 Min.
Zubereitung:
-
Pilze putzen und in Scheiben bzw. klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein hacken. Schinkenspeck fein würfeln. Majoran waschen und trocken schütteln, 3 Stängel beiseitelegen, Rest klein hacken.
-
1 El Butter zerlassen, Schupfnudeln darin goldgelb anbraten, herausnehmen. Schinkenspeck in der Pfanne knusprig auslassen, Zwiebel zugeben, im Speckfett glasig dünsten, dann beides wieder herausnehmen. Übrige Butter (1 El) in die Pfanne geben, Pilze darin goldbraun braten, mit Salz, Pfeffer, gehacktem Knoblauch und Majoran würzen.
-
Zwiebeln und Schinkenspeck zu den Pilzen geben, Schlagsahne angießen und unter Rühren kurz aufkochen lassen. Schupfnudeln unterheben, bei kleiner Hitze offen ca. 5 Min. sanft köcheln lassen. Schupfnudelpfanne mit Zitronensaft und Pfeffer abschmecken, mit geriebenem Parmesan bestreut und beiseitegelegtem Majoran garniert servieren.

- Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
- Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
- Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
- Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
- Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan.
- Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt.
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...
Mit etwas Gemüsebrühe zu den Pilzen, schmeckt es auch sehr hervorragend..
Stefan S. - 10.09.2019 um 20:37 Uhr Antworten
1 g Schlagsahne
Roswitha Häger - 22.05.2019 um 21:40 Uhr Antworten
Guten Tag Frau Häger,
ups, hier hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Für das Rezept wird 250g Schlagsahne benötigt. Die Kollegen der Kochwerkstatt haben das Rezept umgehend angepasst. Vielen Dank für Ihren wertvollen Hinweis.
Herzliche Grüße,
Ihre tegut... Kundenbetreuung
tegut... Kundenbetreuung - 23.05.2019 um 10:47 Uhr