tegut… Ihr Supermarkt für gute Lebensmittel
  • Upside Down Orangenkuchen mit Mandeln

Zubereitung:

Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.

  1. Orangen waschen, trocken tupfen. Die Schale von 2 Orangen fein abreiben und Saft auspressen. Orangensaft mit 3 El Zucker sirupartig einkochen. Übrige Orange (1) und Blutorangen in schmale Scheiben schneiden.

  2. Übrigen Zucker (200 g) mit Orangenabrieb, Prise Salz und Butter cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren, dann Mehl, Backpulver und Mandeln unterheben.

  3. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen, Orangensirup hineingeben und Orangenscheiben einschichten. Teig daraufverteilen und im 180 Grad heißen Ofen ca. 45 Min. backen. Kuchen etwas abkühlen lassen, dann auf eine Kuchenplatte stürzen, Backpapier vorsichtig abziehen und vollständig auskühlen lassen.

10 Kommentare


Schon ausprobiert?

Schreiben Sie hier eine Bewertung oder stellen Sie Ihre Fragen zum Rezept...

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.

Kommentarliste

  1. Margit Fuehres - 25.01.2020 um 10:01 Uhr

    Beim ersten Mal habe ich mich genau an das Tezept gehalten, allerdings waren die Orangen oben auf dem Kuchen bitter und er ließ sich schlecht schneiden. Beim nächsten Mal habe ich die Orangen vor dem Schneiden geschält und dann war das Ergebnis perfekt.

    Antworten

  2. tegut... Kundenbetreuung - 20.12.2019 um 16:50 Uhr

    Guten Tag Frau Botthof,
    der Kuchen sollte einfach mit 1,5 bis 1 Tl Stevia oder Xylith (Umrechnung 1 zu 1 mit Zucker) umzusetzen sein. Für den Sirup empfehlen wir dann aber Zucker oder Honig, damit auch die gewünschte Konsistenz erreicht wird. Wir haben es nicht getestet, daher sind dies nur Erfahrungswerte und wir können leider keine Garantie geben, dass der Kuchen gelingt.
    Gutes Backergebnisse wünscht die tegut... Kochwerkstatt.

    Antworten

  3. Ulrike Zickler-Swails - 17.11.2019 um 04:27 Uhr

    Wie wäre es, wenn man das Mehl durch gemahlene Mandeln ersetzt? Es gibt ja spanisch/mallorquinischen Mandelkuchen ganz ohne Mehl, der auch sehr saftig ist. Er ist dann sogar dazu noch glutenfrei.
    Guten Appetit

    Antworten

  4. Ilona Botthof - 16.11.2019 um 13:44 Uhr

    Hallo, kann ich den Zucker gegen Süß-Ersatzprodukte ersetzen und wenn, welche? Vielen Dank

    Antworten

  5. Rhoda Geisel - 04.03.2019 um 10:21 Uhr

    War sehr sehr lecker, optisch ein absoluter Hingucker und einfach zu machen. Der zu flüssige Sirip hat mich nicht gestört, ich habe einfach ein extra Backpackpapier in den Ofen gelegt um alles was raustropfte aufzufangen. Werde den Kuchen diese Woche gleich nocheinmal zu meinem Geburstag backen

    Antworten

  1. 1
  2. 2
  3. >
  4. >>
tegut Gelinggarantie Siegel
  • Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
  • Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
  • Die Rezepte sind leicht nachzukochen -  mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
  • Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
  • Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan. Hier geht’s zu unseren veganen Rezepten.
  • Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt. 

Zur Kochwerkstatt