1, 2, 3-Adventsplätzchen
schöne Vielfalt, ganz einfach
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Grundteig: Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und abgedeckt ca. 30 Min. kühl stellen.
-
Für das Schwarz-Weiß-Gebäck: Hälfte des Grundteigs mit Kakaopulver und Zimt verkneten. Beide Teige auf bemehlter Fläche ca. 0,5 cm dick ausrollen, aufeinanderlegen und vorsichtig aufrollen. Aus der Teigrolle 0,5–1 cm dicke Scheiben schneiden, auf mit Backpapier ausgelegte Bleche geben und im 175 Grad heißen Ofen auf mittlerer Schiene 8–10 Min. backen.
-
Für die Ausstecherle: Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,4 cm dick ausrollen, Sterne ausstechen, auf mit Backpapier ausgelegte Bleche geben und im 175 Grad heißen Ofen auf mittlerer Schiene 8–10 Min. backen. Puderzucker mit rotem Saft glatt rühren, die abgekühlten Plätzchen damit bestreichen und mit gefriergetrockneten Beeren garnieren.
-
Für die Nussriegel: Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen und mit dem Teigrädchen in ca. 2 x 7 cm große Riegel schneiden, auf mit Backpapier belegte Bleche geben und im 175 Grad heißen Ofen auf der mittleren Schiene 8–10 Min. backen. Ausgekühlte Riegel mit je 2 Klecksen Zartbittercreme und Pekannüssen garnieren.
Günter gunni - 27.11.2020 um 15:46 Uhr
Was ist das Rezept von den Sternen?
Antworten anzeigenAntworten ausblenden | Antworten
tegut... Kochserkstatt - 28.11.2020 um 18:50 Uhr
Hallo Günter, das Rezept für die Sterne ist unter Punkt 3 - AUSSTECHERLE.
Viel Freude beim Plätzchen backen wünscht ganz herzlich die tegut... Kochwerkstatt.
radreni - 15.12.2017 um 19:30 Uhr
Habe alle 3 Sorten gebacken.Sie sind alle sehr lecker.
Aber am besten schmecken uns die Ausstecherle.
Antworten