Apfeltarte mit Marzipan und Mandelblättchen
Ihre Bewertung
- lang
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- Rezept drucken
Zutaten:
für ca. 12 Stücke
300 g Dinkelmehl Type 630
250 g kalte Butter in Flöckchen
150 g Zucker
Salz
100 g Marzipanrohmasse
650 g säuerliche Äpfel (z.B. Boskoop,
Cox Orange oder Elstar)
1 Pk. Vanillezucker
1/2 Tl Zimt
1 El Stärke
1 Eigelb (M)
Außerdem: 1 Spring-/ Tarteform (ca. 26 cm ø)
2 El Milch
2 El Mandelblättchen
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit ca. 35 Min.
Ruhezeit ca. 30 Min.
Backzeit ca. 55 Min.
Zubereitung:
Zubereitungsschritte anzeigen-
Dinkelmehl, 190 g Butter, 75 g Zucker, Prise Salz, 4 El kaltes Wasser rasch zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln, ca. 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen.
-
Form einfetten, 2/3 vom Teig zwischen Folie ausrollen und hineinlegen, am Rand hochziehen und festdrücken.
-
Marzipanrohmasse grob raspeln. Äpfel schälen, entkernen, ebenfalls grob raspeln. Beides mit Vanillezucker, Zimt, übrigem Zucker (75 g), Stärke, restlicher Butter (60 g) vermengen, Masse auf dem Teigboden verteilen.
-
Restlichen Teig zwischen Folie ausrollen, mit einem Messer oder dem Teigrädchen in ca. 2 cm breite Streifen schneiden, als Gitter auf die Tarte legen. Eigelb, Milch verquirlen, Teiggitter mit Eiermilch bestreichen, Mandelblättchen darüberstreuen. Im 180 Grad heißen Ofen auf der zweiten Schiene von unten in ca. 55 Min. goldbraun backen. Schmeckt gut dazu: frische Schlagsahne.

Rezepte sind zum Kochen da!
Wir sind der Meinung „Gutes Essen macht glücklich!“. Alles was es dafür braucht, sind – natürlich – gute Lebensmittel und gute Rezepte. Beides bekommen Sie bei uns. Nun müssen Sie nur noch aus der großen Vielzahl an tollen Rezepten auswählen, die übrigens alle von der tegut… Kochwerkstatt konzipiert, geschrieben und auch getestet sind. In der Navigationsleiste können Sie unterschiedlichste Kategorien wählen, Filter setzen und auch ganz gezielt unsere Suchmaschine „auf die Probe stellen“, z. B. für ein veganes Dessert mit Banane für das Weihnachtsmenü oder tolles Fingerfood für die nächste Party? Viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren…
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...
Sehr lecker, nur mir etwas zu süß, eventuell weniger Zucker nehmen.
Ch. R. - 31.01.2012 um 19:15 Uhr Antworten
sehr leckeres Rezept, besser in Tarteform, da Boden in Springform sehr fest wird. Und am besten, wenn er ein bis zwei Tage vorher gebacken wird.
D K - 04.07.2011 um 08:36 Uhr Antworten