tegut… Ihr Supermarkt für gute Lebensmittel

Zubereitung:

Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.

  1. Äpfel schälen, entkernen und klein würfeln. 1 El Zucker im Topf karamellisieren lassen, Apfelwürfel und Lebkuchengewürz unterrühren, 175 ml Apfelsaft angießen und Kompott zugedeckt ca. 5 Min. weich dünsten, anschließend gut abkühlen lassen.

  2. Butter und 2 El Zucker in einer Pfanne schmelzen lassen. Mandelstifte darin ca. 5 Min. goldgelb karamellisieren. Masse auf Backpapier verteilen, abkühlen lassen, Hälfte unter das Apfelkompott rühren.

  3. Mascarpone mit flüssiger Sahne, restlichem Zucker (1 El) und Vanillezucker cremig aufschlagen.

  4. Sechs Mini-Spekulatius beiseitelegen, übrige grob zerkleinern, auf Dessert-Gläser verteilen und mit restlichem Apfelsaft (100 ml) beträufeln. Nacheinander Bratapfelkompott und Creme einschichten und mit übrigem Mandelkrokant bestreuen. Mind. 60 Min kühl stellen. Mit restlichem Gebäck angerichtet servieren.

2 Kommentare


Schon ausprobiert?

Schreiben Sie hier eine Bewertung oder stellen Sie Ihre Fragen zum Rezept...

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.

Kommentarliste

  1. Erika S. - 31.12.2019 um 16:16 Uhr

    Sehr herzlichen Dank für dieses Rezept - hat allen Gästen sehr gut geschmeckt. Die Mascarpone/Sahne Masse habe ich mit etwas Milch verdünnt, statt Äpfel habe ich Birnen genommen - mengenmässig hat es bei mir wunderbar in 6 Glasschälchen gepasst und meine Gäste haben nichts übriggelassen.
    Nochmals Danke!

    Antworten

  2. Heidi Funk - 14.12.2019 um 10:43 Uhr

    Das Dessert war der krönende Abschluss eines vorweihnachtlichen Gansessens. Es war wunderbar vorzubereiten. Allerdings reicht die angegebene Menge locker für 10 Personen. Denn die Masse aus Mascarpone und Sahne ist extrem schwer, so dass man nach einem bereits üppigen Hauptgang nur noch ein Haps davon essen mag. Nächtses Mal würde ich mehr von dem leckeren Apfelkompott machen und dazu nur etwas vom 10%igen Joghurt als Topping darüber geben.
    Da ich kein Lebkuchengewürz daheim hatte, habe ich 5-Gewürze-Pulver genommen, das ich sonst in der asiatischen Küche verwende. Da sind - bis auf den Fenchel - dieselben Gewürze drin ;) Hat wunderbar gepasst.

    Antworten

tegut Gelinggarantie Siegel
  • Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
  • Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
  • Die Rezepte sind leicht nachzukochen -  mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
  • Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
  • Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan. Hier geht’s zu unseren veganen Rezepten.
  • Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt. 

Zur Kochwerkstatt