Granatapfelbirnen mit Pistazien-Vanilleeis
edel, lässt sich gut vorbereiten
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Kuvertüre grob hacken, über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen, Masse in einen Gefrierbeutel füllen, eine winzige Spitze abschneiden, kleine Schokosterne auf einen Bogen Backpapier spritzen, im Kühlschrank fest werden lassen.
-
Zwei Granatäpfel halbieren, auf einer großen Zitruspresse mit leichtem Druck vorsichtig auspressen, herausgefallene Kerne mit einem Löffel durchs Sieb ausdrücken. Aufgefangenen Saft (ca. 250-300 ml) mit Zucker und herausgelöstem Vanillemark langsam erhitzen. Birne schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen, Birnenviertel im Granatapfelsaft ca. 8 Min. köcheln lassen, dann in ein hohes Gefäß füllen. Stärke mit etwas kaltem Wasser angerührt zum Saft geben, unter Rühren einmal aufkochen lassen, über die Früchte gießen, so dass sie bedeckt sind, und über Nacht durchziehen lassen.
-
Sahne, Vanillezucker steif schlagen. Restlichen Granatapfel halbieren, Kerne herauslösen. Granatapfelbirnen mit Pistazien-Vanille-Eiscreme, Sahne, Schokosternen und Granatapfelkernen auf einem Granatapfelsaucenspiegel anrichten.
anika damm - 17.12.2012 um 13:57 Uhr
super lecker,schön fruchtig,und einleichter abschluß nach einem guten essen.allerdings ohne sahne zubereitet
Antworten