tegut… Ihr Supermarkt für gute Lebensmittel
  • riessflammeri mit Gluehweinbirnen

Zubereitung:

Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.

  1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Kuvertüre fein hacken. Milch mit Grieß, 30 g Zucker, dem ausgelösten Mark der Vanilleschote, Butter und Prise Salz aufkochen, ca. 3 Min. ausquellen lassen. Grießbrei vom Herd nehmen, Kuvertüre und Eigelb unterrühren, eingeweichte Gelatine ausdrücken und ebenfalls unterrühren, dann die Masse lauwarm abkühlen lassen.

  2. 150 g Sahne steif schlagen und unter den Grieß heben, Masse in 4 kalt ausgespülte Förmchen füllen und im Kühlschrank fest werden lassen (mind. 3 Std. oder über Nacht).

  3. Birnen schälen, vierteln und entkernen.Glühwein mit übrigem Zucker (50 g) erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat, Birnenviertel darin ca. 10 Min. sanft köcheln lassen, herausnehmen. Sud einköcheln oder für eine stärkere Bindung mit angerührter Speisestärke unter Rühren einmal kurz aufkochen.

  4. Restliche Sahne (50 g) steif schlagen. Hüllblätter der Physalis hochklappen. Flammeris stürzen und mit in Spalten geschnittenen Glühweinbirnen, Sahne, Physalis und etwas Glühweinsud anrichten.

0 Kommentare


Schon ausprobiert?

Schreiben Sie hier eine Bewertung oder stellen Sie Ihre Fragen zum Rezept...

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.

Kommentarliste

tegut Gelinggarantie Siegel
  • Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
  • Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
  • Die Rezepte sind leicht nachzukochen -  mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
  • Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
  • Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan. Hier geht’s zu unseren veganen Rezepten.
  • Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt. 

Zur Kochwerkstatt