Pfannenpickert
Westfälische Kartoffelplätzchen, süß oder herzhaft genießen
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
Kartoffeln schälen, waschen, trocken tupfen, fein reiben. In einem Sieb abtropfen lassen. Verquirlte Eier, Mehl, Sahne unterrühren. Masse mit Salz würzig abschmecken.
-
In einer großen Eisenpfanne 2 El Öl erhitzen. Teig gut daumendick hineingeben, auf der Unterseite ca. 10 Min. goldbraun braten. Auf einen Deckel/Teller stürzen, restliches Öl (2 El) in die Pfanne geben, den Pickert mit der anderen Seite hineingleiten lassen, leicht andrücken, ebenfalls bräunen. Tipp: Pickert entweder süß mit Rübensirup bzw. Butter und Marmelade oder herzhaft mit Leberwurst, Heringsstipp bzw. Räucherfleisch genießen. Reste lassen sich am nächsten Tag bestens wieder in der Pfanne aufbacken.
Es können vorübergehend keine Kommentare abgegeben werden.