Pogaca - würzig gefüllte Teigtaschen
heiß oder kalt genießen, ideal zum Mitnehmen
Zubereitung:
Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.
-
180 ml Milch erwärmen, zerbröckelte Hefe und Zucker darin auflösen und mit Mehl, 1 Tl Salz, 80 ml Öl, 1 Ei und Joghurt zu einem geschmeidigen Teig verkneten, zugedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Min. gehen lassen.
-
Zwiebeln abziehen, klein würfeln. Petersilie waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Für die Fleischfüllung Hälfte der Zwiebelwürfel in 1 El Öl glasig dünsten, Hackfleisch zugeben, krümelig braten, mit Salz, Pfeffer würzen. Hälfte der Petersilie und Ajvar unterrühren. Für die Kartoffelfüllung restliche Zwiebelwürfel in 1 El Öl glasig dünsten, Kartoffeln klein würfeln, kurz mitbraten, übrige Petersilie unterheben, alles mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen.
-
Teig halbieren, je 9 Bällchen daraus formen. Auf bemehlter Arbeitsfläche zu Fladen ausrollen. Die Hälfte der Fladen mit je ca. 2 El Hack-, die andere mit je ca. 2 El Kartoffelmasse füllen, dann zusammenklappen und die Ränder mit einer Gabel fest zusammendrücken. Taschen auf zwei mit Backpapier belegten Blechen verteilen, ca. 15 Min. gehen lassen. Übriges Ei mit 2 El Milch verquirlen, Pogaca damit bestreichen, mit Schwarzkümmel bestreuen und im 150 Grad heißen Ofen (Umluft) ca. 20 Min. backen.
0 Kommentare