tegut… Ihr Supermarkt für gute Lebensmittel
  • Sonntagshaehnchen aus dem Ofen

Zubereitung:

Bitte beachten Sie, dass Mengenangaben im Zubereitungstext trotz Anpassung der Portionen unverändert bleiben.

  1. Hähnchen innen und außen abbrausen, gut trocken tupfen. Olivenöl mit Paprikapulver, Paprikamark, Thymian, Honig, Salz, Pfeffer verrühren. Hähnchen mit der Marinade innenund außen bestreichen, in einen Bräter legen. Knoblauchknolle mit Schale in einzelne Zehen zerteilen, zufügen, 100 ml Wasser angießen und Hähnchen im 180 Grad heißen Ofen ca. 85 Min. garen, zwischendurch immer wieder mit Bratflüssigkeit beschöpfen.

  2. Hähnchen aus dem Bräter nehmen, für die Garprobe mit einem spitzen Messer an der Keule einschneiden. Ist der austretende Saft noch rötlich, dann weitere 10-15 Min. garen, ist er klar, kann das Hähnchen zerteilt und mit dem Knoblauchsud beträufelt serviert werden. Schmecken gut dazu: ein knuspriges Baguette und ein bunter Salat mit Joghurt-Dressing

28 Kommentare


Schon ausprobiert?

Schreiben Sie hier eine Bewertung oder stellen Sie Ihre Fragen zum Rezept...

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.

Kommentarliste

  1. Reinhard M - 03.05.2022 um 18:53 Uhr

    Nach Rezept gemacht; Flüssigkeit war nach einer Stunde weg und das Hähnchen gar, aber nicht kross.

    | Antworten

    1. Marian Rieck - 03.10.2022 um 20:12 Uhr

      Ich brate Hähnchen immer im offenen Bräter ganz ohne Flüssigkeitszugabe, nur mit der Marinade bestrichen.
      Das wird lecker braun und knusprig

  2. Yvonne Nelles - 24.04.2021 um 15:52 Uhr

    Zugedeckt?

    Antworten

  3. Ruuth - 06.03.2021 um 11:15 Uhr

    Ober und unterhitze?

    | Antworten

    1. tegut... Kundenbetreuung - 10.03.2021 um 14:51 Uhr

      Guten Tag Ruuth,
      danke, dass Sie dieses Rezept ausprobieren möchten.
      Wir haben das Sonntags-Hähnchen bei Ober-und Unterhitze gebacken.
      Gutes Gelingen wünscht Ihnen herzlich Ihre tegut…. Kochwerkstatt.

  4. Andreas - 24.01.2021 um 12:20 Uhr

    Hallo .Ein sehr einfaches dennoch sehr leckeres Rezept. Danke !

    Antworten

  5. E. Bergin - 20.12.2020 um 09:29 Uhr

    Aus Erfahrung würde ich sagen, so einen großen Brummer mindestens 2,5 Stunden drin lassen, wenn nicht sogar länger, damit er schön weich und durch ist. Das Fleisch sollte sich gut von den Knochen lösen sonst macht das keinen Spaß beim Essen

    | Antworten

    1. Monika Weber - 21.04.2021 um 11:20 Uhr

      Nach 2,5 Stunden wäre das Dörrfleisch!!!!

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. >
  5. >>
tegut Gelinggarantie Siegel
  • Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
  • Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
  • Die Rezepte sind leicht nachzukochen -  mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
  • Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
  • Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan. Hier geht’s zu unseren veganen Rezepten.
  • Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt. 

Zur Kochwerkstatt