Stullen mit Rotkohl-Aufstrich
Ihre Bewertung
- kurz
-
einfach
-
vegetarisch
- als Favorit speichern Bitte loggen Sie sich ein, um Favoriten zu speichern.
- auf den Einkaufszettel
- Rezept drucken
Zutaten:
Anzahl der Portionen:
- 300 g Rotkohl (geputzt, abgewogen)
- 1 kleiner Apfel
- 0,5 Peperonischote
- 100 g Walnusskerne
- 0,5 Bio-Zitrone
- 50 g Frischkäse
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer (aus der Mühle)
- 80 g kleine Salatblätter (z. B. Spinat, Feldsalat)
- 2 Tl rosa Pfefferbeeren (Shinusfrüchte)
- 1 Bio-Urkruste
- 1 El Kürbiskernöl
Arbeitszeiten:
Zubereitungszeit ca. 15 Min.
auf den EinkaufszettelZubereitung:
-
Rotkohl klein schneiden. Apfel waschen, vierteln und entkernen. Peperonischote waschen und putzen. Alles zusammen mit 80 g Walnusskernen fein pürieren.
-
Zitrone waschen, trocken tupfen, Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Rotkohl-Mix mit Frischkäse, Zitronenschale und 2 El Zitronensaft verrühren, kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Salat putzen, waschen und trocken schleudern. Pfefferbeeren im Mörser grob zerkleinern, übrige Walnusskerne (20 g) grob hacken. Brot in Scheiben schneiden und knusprig toasten. Rotkohl-Aufstrich jeweils fingerdick daraufstreichen, mit Salatblättern, Pfefferbeeren, Walnüssen garnieren und mit Kürbiskernöl beträufelt anrichten.

- Alle Rezepte werden von den Ökotrophologen unserer tegut… Kochwerkstatt entwickelt.
- Jedes Rezept wird in einer herkömmlichen Küche mehrfach Probe gekocht.
- Die Rezepte sind leicht nachzukochen - mit Step-by-Step-Beschreibung für Anfänger und Profis.
- Alle Zutaten sind in unseren Supermärkten erhältlich.
- Es gibt ein vielfältiges Angebot an Rezepten für jede Ernährungsform – von Flexitarier bis vegan.
- Sie erhalten viele persönliche Extra Tipps und Tricks von unseren Experten aus der Kochwerkstatt.
Ähnliche Rezepte:
Jetzt Vorteile sichern...